Pauline Dorothea MALSY

Pauline Dorothea MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Pauline Dorothea MALSY
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. September 1894 Wiesbaden Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]

Quellenangaben

1 Taufbuch Wiesbaden 1894, Nr. 1493
 Nr. 1493 Wiesbaden, den 5ten. October 1894 Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Hebamme Frau Sophie Baumann, geboren Hartmann,, wohnhaft in Wiesbaden auf dem Römerberg No 14, - Religion, und zeigte an, daß von der unverehelichten Dienstmagd Christiane Helene Malsy von Gutenacker im Untertaunuskreis, katholischer Religion, wohnhaft zu Wiesbaden auf dem Römerberg No 28, zu Wiesbaden in ihrer Wohnung am neun und zwanzigsten September des Jahres eintausend achthundert neunzig und vier Nachmittags um neun ein viertel Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei und welches die Vornamen Pauline Dorothea erhalten habe. Die Anzeigende erklärte, daß sie bei der Niderkunft der Chriatiane Helen Malsy zugegen gewesen sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Sophie Baumann geb. Hartmann Der Standesbeamte Unterschrift --------------- Anmerkung: Wiesbaden, den 16. mai 1896. Dem unterzeichneten Standesbeamten ging eine Urkunde des Königlichen Amtsgerichte VI dahier vom 4twn März dieses Jahres zu, derzufolge der Bierbrauergehülfe Friedrich Fischer, katholischer Religion, wohnhaft zu Biebrich, erklärt, daß er das von der Christiane Helene Malsy geboren nebenbezeichneten Kind, als von ihm erzeugt anerkenne und gleichzeitig beantrage hierher zu vermerken, daß er am 3. August 1895 vor dem Standesbeamten zu Wiesbaden mit der nebengenannten Mutter des kindes die Ehe geschlossen habe. Vergleiche Heiratsregister No 379 von 1895. Die Urkunde ist unter No 1493 zu den Acten des geburtsregisters von 1894 genommen worden. Der Standesbeamte.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person