Melchior DÖRRIES

Melchior DÖRRIES

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Melchior DÖRRIES
Name DÖRRIEN
Beruf Schmied ab 1660 Sebexen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1629 Sebexen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Bestattung 22. Dezember 1675 Sebexen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod Sebexen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 10. Juli 1660 Ahlshausen-Sievershausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. Juli 1660
Ahlshausen-Sievershausen
Magdalena BARTELS

Quellenangaben

1 Trauungen Sebexen 1660
 1660, Bl. 6: III. p[ost] Trin[itatis] Dienst[ags] hat Melcher Dörries, M[eister] Arendten des schmidts sohn ihm ehelich trauen laßen Frantzen Probsten stiefftochter von Siversh[ausen] no[m]i[n]e [= namens] Magdalena, weil[and] Jost Bartels hinterl[aßene] Toch[ter] Siversh[ausen]. Die copulation ist geschehen zu A[h]lshausen.
2 Trauungen Sebexen 1687
 1687, Bl. 14: XXIV. post Trinit[atis] Dienstags, sind gebührender maßen Copuliret worden Adolph Eickmeyers undt J[ungfer] Catharina Maria Dörries, weyl[and] Melchior Dörries Schmiedes hieselbst Ehel[iche] Tochter.
3 Trauungen Sebexen 1660
 1660, Bl. 6: III. p[ost] Trin[itatis] Dienst[ags] hat Melcher Dörries, M[eister] Arendten des schmidts sohn ihm ehelich trauen laßen Frantzen Probsten stiefftochter von Siversh[ausen] no[m]i[n]e [= namens] Magdalena, weil[and] Jost Bartels hinterl[aßene] Toch[ter] Siversh[ausen]. Die copulation ist geschehen zu A[h]lshausen.
4 Totenbuch Sebexen 1675
 1675, Bl. 190: Advent[us] IV. Sont[ag] ist Zu Seeb. begraben Melcher Dörriß der Schmidt, der mit geschwinder seuche befallen, undt verstorben aetat[is] 46 Jahr.
5 Trauungen Sebexen 1660
 1660, Bl. 6: III. p[ost] Trin[itatis] Dienst[ags] hat Melcher Dörries, M[eister] Arendten des schmidts sohn ihm ehelich trauen laßen Frantzen Probsten stiefftochter von Siversh[ausen] no[m]i[n]e [= namens] Magdalena, weil[and] Jost Bartels hinterl[aßene] Toch[ter] Siversh[ausen]. Die copulation ist geschehen zu A[h]lshausen.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person