Sophia Maria SCHWARZENAU

Sophia Maria SCHWARZENAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sophia Maria SCHWARZENAU
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 12. April 1758
Bestattung 29. Dezember 1843 Wundersleben Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 26. Dezember 1843 Wundersleben Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 16. Januar 1780 Wundersleben Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. Januar 1780
Wundersleben
Johann Georg TAUTE

Quellenangaben

1 Gestorbene bei der evangelischen Kirche St. Bonifatii zu Wundersleben im Monat August
 1843 Nr.: 18. Vor- und Zuname des Verstorbenen: Sophia Maria Taute geboren Schwarzenau Stand des Verstorbenen: Wittwe des verstorbenen hies. Einwohners Johann Georg Taute Alter: Jahre: 85. Monate: 8. Tage: 14. Ob der Verstorbene einen Gatten und majorenne oder orenne Kinder hinterlassen: Die Verstorbene hat zwei majorenne Kinder hinterlassen Tag und Stundes des Todes: in Buchstaben: den sechs und zwanzigsten December abends acht Uhr in Zahlen: 26. Decbr. abends 8 Uhr Krankheit, woran er gestorben: Altersschwäche Welchem Prediger die Anzeige des Todesfalles und wie er sich überzeugt, daß der Verstorbene wirklich der gewesen, für welchen er ausgegeben worden: dem Pfarrer Horner(?) durch den Sohn der Verstorbenen angezeigt. Tag des Begräbnisses: den 29st Decbr. Kirchhof, wohin er begraben worden: auf dem Gottesacker
2 Traubuch Wundersleben 1780
 1780 1.) d. 16. Jan. ist Johann Georg Taute aus Straußfurth juv. mit Jfr. Sophia Maria Schwarzenau nach gewöhnlichem Aufgebot copuliret worden.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person