Burchard WISSEL

Burchard WISSEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Burchard WISSEL
Beruf JUCand und Rechtsanwalt ab 1645 Hildesheim Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1] [2]
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Dezember 1617 Helmstedt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 20. September 1667 Wernigerode Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat 18. Februar 1645 Hildesheim Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. Februar 1645
Hildesheim
Anna Margaretha TAPPEN

Quellenangaben

1 Familienbuch Tappen Stammtafel S. 6
 Familienbuch Tappen, von Th. Tappen, Soest 1889 Familienbuch Tappen Stammtafel S. 6
2 LP-Roth-R-6650 - Vollständige Auswertung Leichenpredigten von Fritz Roth, 10 Bände je 1000 Personen
 R 6650 Anna Margaretha Tappen Frau von Burchard Wissel, JUCand.und Rechtsanwalt in Hildesheim geb. 2.2.1624 Hildesheim, + 6.12.1652 Hildesheim, begr. 10.12.1652 in der Kirche St.Georg daselbst Lp. Wahrer Christschäflein Probe und Trost... von Mag. Johannes Hoffmeister, Pfarrer St.Georg Druck Julius Geißmar, Hildesheim 1653. 37 S. Widmung, 1 Seite, für den Witwer s.o. Commendatio ad defunctam, 12 Seiten, s.u.Lebenslauf. ---------- Lebenslauf 1624 geboren am Lichtmeßtag = 2.Febr., in Hildesheim 1645 oo am Fastnachtstage = l8.Febr. Burchard Wissel, JUCand.u.Practicus, s.o., fast 8 J.Ehe, 5 Ki. 2 Sö. 3 Tö., welche alle leben. -- Vor 1 l/2 J. bekam sie einen bösen Hals und ist seitdem nie wieder richtig lustigen und gesunden Herzens gewesen. -- Vor 14 Tagen bekam sie ständiges Fieber mit großer Hitze, welches ihr auf die Fauces (die Kehle, Rachen) fiel und woran sie starb. 1652 gest. am 6.Dezember, 28 J.alt. --------- Vorfahren 2. JUDr. Hermann Tappen/Tappe, fü.braunschw.lünebg. Rat und Bürgermeister der Stadt Hildesheim 3. Elisabeth Ulrich 4. Curdt Tappe, vorn.Bürger in Hildesheim 5. Anna Wildefeur 6. Dr.Jacob Ulrich, JCtus., fü.braunschwg.lüneburg. Kanzler zu Verden insges. 52 Seiten quart aus Landesbibi.Hannover, Band Cm 268.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person