Johann Friedrich August SCHULZE

Johann Friedrich August SCHULZE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Friedrich August SCHULZE
Beruf Büdner Kurtschow, (Korczyców) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1840
Heirat geschätzt 1864

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1864
Anna Dorothea FEST

Quellenangaben

1 Angaben Andy Steinhauf
 --------------------------------------- Callies Carl Ludwig August oo Dörry, Henriette (*1830) hast du ja schon. Die Beiden hatten ein weiteres Kind: Johann Friedrich Wilhelm "August" Callies Krankenwärter, Kaufmann geb. 25.02.1866 in Rampitz get. 18.3.1866 ev. oo 1. Ehe 7.9.1887 in Frankfurt (Oder) mit Marie Auguste Bertha Schulze gest. 21.10.1947 in Frankfurt (Oder) ============= Marie Auguste Bertha Schulze geb 15.12.1865 in Kurtschow get. 26.12.1865 ev. in Kurtschow oo 7.9.1887 mit Johann Friedrich Wilhelm "August" Callies gest. 9.9.1919 in Frankfurt (Oder) Eltern: Johann Friedrich August Schulze (Büdner in Kurtschow, ev.) und Anna Dorothea Fest (ev.) Kinder des Paares Callies / Schulze (Reihenfolge nicht bekannt): Otto Max Helmut Else Gertrud Frieda Lydia ... mehr Daten habe ich nicht. mfg Andy ------------ info at cuestrin.de
2 CopBuFFO006 - Traubuch Frankfurt/Oder 1887
 Frankfurt/Oder, St. Nikolai Aufgebotene und Getraute im Monat August 1887 Page 206 No. 40 Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Bräutigams: Johann Friedrich Wilhelm August Callies, Krankenwärter hier Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Vaters: Carl Callies, Handelsmann hier, verstorben Alter des Bräutigams: 21 J 6 M Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben: - Ob er schon verehelicht gewesen: Nein Vor- und Zunamen der Braut: Marie Auguste Bertha Schulze hier Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Vaters der Braut: August Schulze, Eigenthümer in Kurtschow Alter der Braut: 21 J 8 M Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben: Standesamt Frankfurt /O den 7.ten September 1887 Ob sie schon verehelicht gewesen: Nein Tag der Copulation: 11ten September Name des Predigers, der die Copulation verrichtet: Hirsch

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person