Peter Joseph MALSY

Peter Joseph MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter Joseph MALSY
Beruf Gerichtsschreiber und Justizinspekor Offenbach a. Main Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2] [3] [4] [5] [6] [7]
Beruf Wohnung ab 1937 Offenbach a. Main Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [8]
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. November 1883 Hausen Kr. Offenbach Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [9]
Tod 19. April 1939 Offenbach a. Main Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [10] [11]
Heirat 11. September 1916 Hirschhorn Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [12]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. September 1916
Hirschhorn
Helene ZIPP

Quellenangaben

1 SipBuMalsy149 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 123: I.2.3.4.2.3.1.2.8: Peter Joseph Malsy, geboren in Hausen am 01. Januar 1883, Amtsgericht Offenbach, gestorben in Offenbach am 19. April 1939, heiratete Helene Zipp (geboren am 01. Januar 1890 und gestorben am 01. Jannuar 1974 in Offenbach). Er hat 1 Kind: J.2.3.4.2.3.1.2.8.1: Käthe Malsy, geboren in Offenbach am 08. Juni 1919, gestorben in Offenbach, heiratete Joh. Kaspar Adam Bauer (geboren am 03. Februar 1913 in Bieber und gestorben am 09. Februar 1983 in Offenbach).
2 Hess. Staatsarchiv Darmstadt - Malsy, Peter Josef 1904-1939
 HStAD Best. G 21 B Nr. 2319 Laufzeit 1904-1939 Provenienz Sonstige Behördensignaturen VIII M 63 (Vor)provenienzen MdJ Hessisches Staatsministerium Abt. I c Justiz OLG-Präsident Darmstadt Angaben zur Person Name Malsy, Peter Josef Beruf Gerichtsschreiberaspirant, -gehilfe, Aktuariatsassistent und zuletzt Justizinspektor Amtsgericht Offenbach Ortsangaben Geburtsort Hausen/Kreis Offenbach Sterbeort Offenbach Datumsangaben Geburtsdatum: 1883-11-05 Sterbedatum: 1939-04-19
3 Hess. Staatsarchiv Darmstadt - Malsy, Peter Josef
 HStAD Best. G 21 B Nr. 3391 Laufzeit 1904-1939 Provenienz Sonstige Behördensignaturen II M 1 (Vor)provenienzen Landgericht Darmstadt Landgericht Mainz Angaben zur Person Name Malsy, Peter Josef Beruf Gerichtsschreiberaspirant in Offenbach, dann Gerichtsschreibergehilfe Amtsgericht Groß-Gerau, weiter Aktuariatsassistent, Oberjustizsekretär und Justizinspektor Amtsgericht Offenbach Ortsangaben Geburtsort geb. 05.11.1883 Hausen/Kreis Offenbach, + 19.04.1939 Offenbach
4 Personalblatt Peter Josef Malsy
 1. Vor- und Zuname: Peter Josef Malsy 2. Doktorwürde: - 3. Namen, Beruf, Wohnort der Eltern a) Vater: Servatius Malsy, Gemeinderechner und Färbereibesitzer in Hausen b) Mutter: Anna Maria geb. Komo daselbst 4. Tag, Jahr und Ort (Kreis) der Geburt: 5. November 1883 in Hausen Kreis Offenbach a/M. 5. Glaubensbekenntnis: katholisch 6. a) Familienverhältnisse, insbesondere der Tag der Verheiratung: verheiratet am 11. September 1916 b) Vorname und Zuname der Ehefrau: Helene Malsy, geb. Zipp c) Namen, Beruf und Wohnort der Eltern der Ehefrau: Adolf Zipp, Ortsgerichtsvorstehner in Hirschhorn & Elisabeth geb. Schmitt. d) Namen und Geburtstage der Kinder: 1. Katharina Matilde geb. 8. Juni 1919 7. Vermögensverhältnisse: Geordnete Vermögensverhältnisse
5 Hess. Staatsarchiv Darmstadt - Malsy, Peter Josef - 1904-1939
 HStAD Best. G 21 B Nr. 2319 Laufzeit 1904-1939 Provenienz Sonstige Behördensignaturen VIII M 63 (Vor)provenienzen MdJ Hessisches Staatsministerium Abt. I c Justiz OLG-Präsident Darmstadt Angaben zur Person Name Malsy, Peter Josef Beruf Gerichtsschreiberaspirant, -gehilfe, Aktuariatsassistent und zuletzt Justizinspektor Amtsgericht Offenbach Ortsangaben Geburtsort Hausen/Kreis Offenbach Sterbeort Offenbach Datumsangaben Geburtsdatum: 1883-11-05 Sterbedatum: 1939-04-19
6 Hess. Staatsarchiv Darmstadt - Malsy, Peter Josef geb. 05.11.1883
 HStAD Best. G 21 B Nr. 3391 Laufzeit 1904-1939 Provenienz Sonstige Behördensignaturen II M 1 (Vor)provenienzen Landgericht Darmstadt Landgericht Mainz Angaben zur Person Name Malsy, Peter Josef Beruf Gerichtsschreiberaspirant in Offenbach, dann Gerichtsschreibergehilfe Amtsgericht Groß-Gerau, weiter Aktuariatsassistent, Oberjustizsekretär und Justizinspektor Amtsgericht Offenbach Ortsangaben Geburtsort geb. 05.11.1883 Hausen/Kreis Offenbach, + 19.04.1939 Offenbach
7 Adressbuch Offenbach-Main-1937
 Malsy, Kaspar, Schreiner, Taunusstraße 3 - Peter, Justiz-Inspektor, Spießstraße 26 - Peter, Musiklehrer, Bismarckstraße 70
8 Adressbuch Offenbach-Main-1937
 Malsy, Kaspar, Schreiner, Taunusstraße 3 - Peter, Justiz-Inspektor, Spießstraße 26 - Peter, Musiklehrer, Bismarckstraße 70
9 Taufbuch Hausen 1883 StA
 Nr. 24 Hausen, am 8ten November 1883 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Färber Servatius Malsy wohnhaft zu Hausen katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Maria Anna Malsy, geborenen Komo, seiner Ehefrau katholischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Hausen am fünften November des Jahres tausend acht hundert achtzig und drei nachmittags um zehn Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sein, welches die Vornamen Peter Joseph erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Servatius Malsy Der Standesbeamte Unterschrift
10 Totenbuch Offenbach/Main 1939
 Sterbfallsanzeige Nr. 422 des Sterberegisters des Standesamtes des Ortsgerichts Offenbach a.M. 1. a) Vor- und Zuname des Verstorbenen: Malsy, Peter Josef b) Stand oder Gewerbe des Verstorbenen: Justizinspektor, Offenbach a.M. Spießstraße 26 2. Jahr, Tag, Ort der Geburt des Verstorbenen: am 5ten November 1883 zu Hausen 3. Jahr, Tag, Stunde und Ort des Ablebens: am 19ten April 1939 mittags 22 15 Uhr zu Stadtkrankenhaus Offenbach a.M. 4. a) War der Verstorbene ledig, verheiratet, verwitwet, geschieden ? verheiratet b) Vornamen, Alter, Stand, Gewerbe und Wohnort des überlebenden Ehegatten: Helene Malsy, geb. Zipp, wohnhaft in Offenbach a.M. Spießstraße 26 geb. am 15. März 1889 zu Hirschhorn 5. a) War der Verstorbene mehrmals verheiratet ? nein d) War der überlebende Ehegatte mehrmals verheiratet ? nein 6. Der Verstorbene hinterläßt als gesetzliche Erben: Kinder: Katharina Mathilde Malsy, o.B. geb. 8.6.1919 zu Offenbach a.M. Befindet sich im Haushalt der Mutter Spießstr. 7. Angaben über die ehelichen Güterrechtsverhältnisse: a) Zeit und Ort der Eheschließung des Verstorbenen: am 11. September 1916 zu Hirschhorn b) erster ehelicher Wohnsitz: Offenbach a.M. c) Ehevertrag ? nein 8. Angaben über die Vermögensverhältnisse des Verstorbenen: I. Hat der Verstorbene hinterlassen: 1. Gründstücke ? a) einen Erbhof ? nein b) sonstige Grundstücke ? Hofreite ! Spießstrasse 26 in welcher Gemarkung ? Acker in der Gemarkung Offenbach a.M. 2. bares Geld ? nein 3. Sparkasseneinlagen, Bankguthaben ? Städt. Sparkasse Offenbach a.M. 4. sonstige Ausstände ? Sterbegeld: Karlsruher Lebensversicherung, Rechtswahrerverbund 5. Kostbarkeiten: nein 6. Vieh ? nein 7) Vorräte ? nein 8) sonstiges bewegliches Vermögen ? Möbel, Kleider u. Wäsche II. Sind leicht dem Verderb ausgesetzte Sachen vorhanden ? nein III. wer ist im Besitz des Nachlasses ? die Witwe 9. - 13. : nein 14. Liegt ein Testament oder Erbvertrag vor ? ja, befindet sich i.H. der Witwe 15. Über Erben und Nachlaß können nähere Angaben erteilen: die Witwe 16. 17.
11 Totenbuch Offenbach/Main 1939 StA Nr. 422
 Nr. 422 Offenbach a.M., den 21. April 1939. Der Justizinspektor Peter Josef Malsy, katholisch, wohnhaft in Offenbach, Spießstraße 26, ist am 19. April 1939 um 22 Uhr 15 Minuten in Offenbach, Hindenburgring 66 verstorben.. Die Verstorbene war geboren am 5. November 1883. in Hausen, Kreis Offenbach am Main. (Standesamt Hausen Kreis Offenbach Nr. 24) Vater: Servatius Malsy, verstorben. Mutter: Anna Maria Malsy geborene Komo, verstorben, beide zuletzt wohnhaft in Hausen, Kreis Offenbach a.M., Der Verstorbene war verheiratet mit Helene Malsy, geborene Zipp, Eingetragen auf mündliche Anzeige der Witwe. Die Anzeigende wies sich durch ihre Heiratsurkunde aus. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Helene Malsy, geborene Zipp Offenbach a.M., den 21. April 1939 Der Standesbeamte Unterschrift Todesursache: Veränderung der Herzkranzschlagadern und der Gehirnschlagadern, Ohrenblutung ? Hoher Blutdruck. Eheschließung der Verstorbenen am 14. 11. 1897 in Weiskirchen (Standesamt Weiskirchen. Nr. 7).
12 Totenbuch Offenbach/Main 1939 StA Nr. 422
 Nr. 422 Offenbach a.M., den 21. April 1939. Der Justizinspektor Peter Josef Malsy, katholisch, wohnhaft in Offenbach, Spießstraße 26, ist am 19. April 1939 um 22 Uhr 15 Minuten in Offenbach, Hindenburgring 66 verstorben.. Die Verstorbene war geboren am 5. November 1883. in Hausen, Kreis Offenbach am Main. (Standesamt Hausen Kreis Offenbach Nr. 24) Vater: Servatius Malsy, verstorben. Mutter: Anna Maria Malsy geborene Komo, verstorben, beide zuletzt wohnhaft in Hausen, Kreis Offenbach a.M., Der Verstorbene war verheiratet mit Helene Malsy, geborene Zipp, Eingetragen auf mündliche Anzeige der Witwe. Die Anzeigende wies sich durch ihre Heiratsurkunde aus. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Helene Malsy, geborene Zipp Offenbach a.M., den 21. April 1939 Der Standesbeamte Unterschrift Todesursache: Veränderung der Herzkranzschlagadern und der Gehirnschlagadern, Ohrenblutung ? Hoher Blutdruck. Eheschließung der Verstorbenen am 14. 11. 1897 in Weiskirchen (Standesamt Weiskirchen. Nr. 7).

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person