Karl Jacob MALSY

Karl Jacob MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl Jacob MALSY
Beruf Lehrer Seligenstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4] [5]
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Oktober 1897 Seligenstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [6]
Bestattung 12. Januar 1962 Seligenstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Taufe 17. Oktober 1897 Seligenstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 10. Januar 1962 Seligenstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Wohnen Zellhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat 21. Juli 1923 Seligenstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Juli 1923
Seligenstadt
Juliana Margreta Berta WEIERMANN

Quellenangaben

1 SipBuMalsy116 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 117: I.2.3.3.5.11.2.2.1: Jacob Malsy, geboren in Seligenstadt am 12. Oktober 1897, getauft am 17. Oktober 1897, Lehrer, gestorben in Seligenstadt, heiratete Julie Weiermann am 23. Juli 1923 in Seligenstadt. Er hat 2 Kinder : J.2.3.3.5.11.2.2.1.1: Hans Malsy, geboren in Seligenstadt am 15. Mai 1924, gefallen im Krieg am 01. Januar 1942. J.2.3.3.5.11.2.2.1.2: Hildegard Malsy, geboren in Seligenstadt am 24. Mai 1928, heiratete Walter Heil, (Notizen: wohnte am 28.05.1998 in Heppenheim, Marienbader Str.)
2 Familiengruppenbogen Malsy 8-6,
 von Peter Wolf, Mainhausen
3 Familiengruppenbogen Malsy 9-9,
 von Peter Wolf, Mainhausen
4 Flieger-Album, I. WK
 Kypke, Walter (* 22. September 1893 in Stettin, + 6. Juni 1924 in Magdeburg) war deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg und starb durch einen Flugunfall. Walter Kypke wurde am 22. September 1893 in Stettin geboren. Über sein Elternhaus, Schulausbildung und Zivilberuf ist hier nichts bekannt. Zu Beginn Ersten Weltkriegs meldete er sich als Freiwilliger und wurde im Oktober 1914 zum Flugzeugführer ausgebildet. Im April 1915 wurde er bei der Feldflieger-Abteilung 2 (FFA 2) im Dienstrang eines Leutnants eingesetzt. Kurze Zeit später überstellte ihn die Oberste Heresleitung der Flieger (OHL) zur Feldflieger-Abteilung 57 (FFA 57), kam im Februar 1916 zum Kampfeinsitzerkommando Avillers (KEK A) und schoss bei dieser Einheit seinen ersten Gegner ab. Anschließend wurde Kypke zur neu gegründeten Jagdstaffel 14 (Jasta 14) und im August 1917 zur Jagdstaffel 41 (Jasta 41) versetzt. Bei der Jasta 41 schoss er vier gegnerische Flugzeuge ab und wurde danach zum Kommandeur der Kampfeinsitzerstaffel 5 (KEST 5) ernannt. Die KEST 5 kommandierte Walter Kypke vom 27. Oktober 1917 bis zum 6. Dezember 1917 und schoss bei dieser Einheit, am 7. November 1917, ein weitereres gegnerisches Flugzeug ab. Danach wechselte Kypke zur Jagdstaffel 47 (Jasta 47), die er vom 26. Dezember 1917 bis Kriegsende führte. Bei der Jasta 47 schoss er drei weitere feindliche Flugzeuge ab. Nach dem Krieg blieb er der zivilen Fliegerei treu. Kypke stürtzte am 26. Juni 1924 bei einem Flugunfall in Magdeburg tödlich ab. Walter Kypke starb im Alter von 33 Jahren. Einheiten: . Feldflieger-Abteilung 2 (FFA 2) . Feldflieger-Abteilung 57 (FFA 57) . Kampfeinsit2erkornrnando Avillers (KEK A) . Jagdstaffel 14 (Jasta 14) . Jagdstaffel 41 (Jasta 41) . Kampfeinsitzerstaffel 5 (KEST 5) . Jagdstaffel 47w (Jasta 47w) Auszeichnungen: . Eisernes Kreuz 2. Klasse (EK 2) . Eisernes Kreuz 1. Klasse (EK 1) . Königlicher Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern . Friedrich-Orden Abschüsse: 01. - xx.08.1916 - KEK Avillers - EA 02. - 03.09.1917 - Jasta 41 - Salmson - Rodern 03. - 16.09.1917 - Jasta 41 - Sopwith 1 1/2 Decker - Colmar 04. - 16.10.1917 - Jasta 41 - Salmson 2A2 - östl. von Obertraubach 05. - 16.10.1917 - Jasta 41 - AR2 - südl.v.Courtelevant 06. - 07.11.1917 - Kest 5 - Nieuport - Hagenbach 07. - 12.04.1918 - Jasta 47 - R.E.8 - Merris 08. - 25.05.1918 - Jasta 47 - R.E.8 - Beythem 09. - 16.07.1918 - Jasta 47 - SPAD Quelle: www.Flieger-Album.de
5 Personalbogen Karl Jakob Malsy
 Personenstandsangaben Name: Malsy Vorname: Karl Jakob Anschrift, Ort, Zellhausen Wohnung: Bahnhofstrasse Nr. 49 Fernsprechanschluß: Geburt-Zeit: 12.10.97 Ort: Seligenstadt Bezirk: Offenbach Bekenntnis: kath., früher: kath. Staatszugehörigkeit: deutsch, früher: deutsch Name und Vorname des Vaters: Malsy, Karl Name und Vorname der Mutter: Malsy, geb. Friedmann, Elisabeth Beruf erlernst: Lehrer ausgeübt: Lehrer jetzige berufliche Tätigkeit: Lehrer an der Volksschule Zellhausen Sonstige Nebenämter: keine Besondere Kenntnisse: keine Führerschein: Familienstandsangaben: verh. mit: Juliana geb. Weiermann seit: 21. Juli 1923 Kinder: 1 Knaben, geb. Hans Malsy, geb. 15.5.1924 1 Mädchen. geb. Hilde Malsy, geb. 24.12.1928
6 Taufbuch Seligenstadt 1897
 Nr. 103 Seligenstadt, am 14. Oktober 1897 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Buchbinder Karl Malsy wohnhaft zu Seligenstadt katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Katharina Elisabetha Malsy, geb. Friedmann, seiner Ehefrau katholischer Religion, wohnhaft zu Seligenstadt zu Seligenstadt am zwölften Oktober des Jahres tausend acht hundert neunzig und sieben vormittags um sechs ein halb Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sein, welches die Vornamen Karl Jakob erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Karl Malsy Der Standesbeamte Unterschrift
7 Traubuch Seligenstadt 1923 StA Nr. 27
 Nr. 27 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 29.) Seligenstadt am ein und zwanzigsten Juli tausend neun hundert drei und zwanzig Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Lehrer Karl Jakob Malsy der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am zwölften Oktober des Jahres tausend acht hundert sieben und neunzig zu Seligenstadt, Geburtsregister Nr. 103 des Standesamtes Seligenstadt, wohnhaft in Seligenstadt, 2. die Juliana Margareta Berta Weiermann ohne Beruf der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am ersten November des Jahres tausend acht hundert sechs und neunzig zu Seligenstadt, Geburts-Register Nr. 126 des Standesamtes Seligenstadt, wohnhaft in Seligenstadt, Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Professor Johann Georg Jakob Malsy der Persönlichkeit nach bekannt, 48 Jahre alt, wohnhaft zu Dieburg 4. der Ingenieur Willy Franz Karl Adam Weiermann der Persönlichkeit nach bekannt, 21 Jahre alt, wohnhaft zu Seligenstadt. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hieruauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuches nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Karl Jakob Malsy Juliana Margaretha Berta Malsy geborene Weiermann Johann Georg Jakob Malsy Willy Franz Karl Adam Weiermann Der Standesbeamte Unterschrift --------------------------- Anmerkung: Seligenstadt, am 10. Januar 1962 Der Ehemann ist am 10. Januar 1962 in Seligenstadt/Hessen. (Standesamt Seligenstadt /Hessen Nr. 5/1962). verstorben. Der Standesbeamte Unterschrift

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person