Barbara MEHL

Barbara MEHL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Barbara MEHL
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. Januar 1832 Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 30. März 1907 Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 25. November 1849 Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. November 1849
Messenhausen
Johannes MALSI

Quellenangaben

1 SipBuMalsy316 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 150: G.2.3.4.6,1.5: Johann Malsi, geboren in Messenhausen am 07. Dezember 1824, Ackermann + Beigeordneter, heiratete Barbara Mehl am 25. November 1849 in Messenhausen (geboren am 17. Januar 1822 in Götzenhain in Messenhausen, Tochter von Johann Mehl und von Margarete Baumann). Er hat 10 Kinder
2 Trauprotokoll Hirschhorn 1887
 Geschehen Hirschhorn, den 31. März 1887 Betreff: Die Eheschließung des Wittwers und Lehrers Heinrich Malsi zu Hirschhorn und der ledigen Emma Franziska Zipp aus Hirschhorn Es erschien heute vor dem unterzeichnetem Vorsteher des Großherzoglichen Ortsgerichts die beiden Rubrikanten und erklärten: Sie seien gesonnen, einander zur Ehe zu nehmen, wollten aber keine Ehepacten errichten, vielmehr im Falle ihres kinderlosen Ablebens sich in Ansehung ihrer Vermögensverhältnisse den Bestimmungen des Mainzer Landrechts unterwerfen. Der miterschienene Gustav Zipp aus Hirschhorn als Vater der Braut ertheilte zu dieser die Regelung der Vermögensverhältnisse betreffende Erklärung seine Zustimmung. Vorgelesen, zugestimmt und unterschrieben Heinrich Malsi, Emma Franziska Zipp, Gustav Zipp Hierbei habe ich Unterzeichneter folgende Fragen pflichtmäßig beantwortet. Frage 1: Wie alt ist der Bräutigam, wie alt die Braut ? Antwort: Ersterer 33, letztere 20 Jahre Frage 2: Wie heißen die Eltern der Verlobten; leben sie noch oder sind sie verstorben ? Antwort: Der Name des Vaters des Bräutigams ist Johann Malsi, derselbe lebt noch der Name der Mutter des Bräutigams ist Barbara Malsi, dieselbe lebt ebenfalls der Vater der Braut heißt Gustav Zipp, derselbe lebt noch die Mutter der Braut heißt Karolina Bauer, dieselbe lebt ebenfalls Frage 3: Stehen die Verlobten, oder Einer von Ihnen unter Vormundschaft und wer ist der Vormund ? Antwort: Das ist nicht der Fall. Frage 4: War einer der Verlobten schon einmal verheirathet ? Antwort: ? ? Bräutigams. Die Braut ist noch ledig. Frage 5: Sind Kinder aus einer früheren Ehe Eines der Verlobten verhanden und wie viel ? wie alt sind diese Kinder, und sind sie mit einem Curator versehen ? Antwort: Aus einer früheren Ehe des Bräutigams ist ein Kind vorhanden. Dasselbe heißt Andreas Karl Malsi. und ist ? geboren am neunten Februar 1882. Für richtige Angaben der Geburtszeit. Der Standesbeamte Zipp
3 Totenbuch Ober-Roden 1907
 Nr. 20 Ober-Roden, am 1. April 1907 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Landwirth Philipp Malsi, wohnhaft in Messenhausen und zeigte an, daß Barbara Malsi, geborene Mehl, ohne Gewerbe 75 Jahre alt, katholischer Religion wohnhaft in Messenhausen, geboren zu Messenhausen, Wittwe des verstorbenen Gastwirths Johannes Malsi, Tochter des Landwirths Johannes Mehl und seiner Ehefrau Margaretha geborenen Baumann, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Messenhausen zu Messenhausen in des Anzeigenden Wohnung am dreißigsten März des Jahres tausend neun hundert sieben nachmittags um sechs Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Philipp Malsi Der Standesbeamte Schrod
4 Traubuch Ober-Roden 1849
 1849 Johann Malsi u. Barbara Mehl i. Messenhausen 13) Im Jahre Christi achtzehnhundert neun und vierzig den fünfundzwanzigsten November wurden nach vorgezeigter Bescheinigung von Gr. Regierungs Commission Dieburg und Gr. Landgerichten Langen und Offenbach, daß, ? hinsichtlich der bürgerlichen als der ? ? der Vollziehung der Ehe kein Hinderniß im Wege stehe, nach dreimaligen in hiesiger Pfarrkirche ordnungsmäßig geschehener Ausrufung, mit Einwilligung der Eltern des Bräutigams und der Vater der Braut, nach ? ? ? vom lutherischen Pfarramt ? ? ?, getraut und ehelich eingesegnet Johann Malsi des Georg Malsi, Erbbeständter zu Messenhausen, und seiner Ehefrau Katharina, gebohrenen Jäger von Bieber, ehelicher lediger Sohn, ? Bürger daselbst, alt ein und zwanzig Jahre, elf Monate, achtzehn Tage, und Barbara Mehl, des Johannes Mehl, Bürger in Götzenhain, als Erbbeständter in Messenhausen ?, und seiner verstorbenen Ehefrau Margaretha, gebohrenen Baumann von Dietzenbach, eheliche ledige Tochter, lutherischer Religion, alt siebenzehn Jahre, zehn Monate, fünfzehn Tage. Zeugen waren der hiesige B Adam Warlingen? und Jakob Waldmann, Bürger und Gerber zu Niederroden, in Messenhausen ?, welche gegenwärtiges Protocoll nebst mir, dem zeitlichen Pfarrer dahier, der die Copulation verrichtet, unterschrieben haben. Unterschriften

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person