Elisabeth HERBERT

Elisabeth HERBERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabeth HERBERT
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 12. April 1777 Klein Auheim, Hanau Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 21. April 1852 Klein Auheim b. Hanau Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]
Uneheliche Verbindung etwa 1805 Klein Auheim b. Hanau Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Franz Joseph MALSI

Quellenangaben

1 Stammfolge Malsy Klein Auheim
 Stammfolge Malsy Klein Auheim
2 Taufbuch Seligenstadt 1805
 1805 Mense Augusto Malsi Herbert, Johannes (unehel.) 8. Joannes, Elisabetha Herbertia soluta es Kleinauheim, Henrici Herbert, p.m. incola ibidem filia, filius illegitimus, Lev. Joannis Schad adolescens, Josephi Schad p.m. civis huj. filius. Patern dicib, qui etian et talen confiletus, Joannes Malsi solutum hujatem.
3 Familiengruppenbogen Malsy 5-2,
 von Peter Wolf, Mainhausen
4 Totenbuch Klein Auheim 1852
 1852 Herbert Elisabeth Im Jahre Christi achtzehnhundert zwei und fünfzig, den ein und zwanzigsten April, nachmittags zwei Uhr starb ? zu Kleinauheim, einem Filial hiesiger Pfarrei, Elisabeth Herbert, des verstorbenen Ortsbürgers und Schneiders Heinrich Herbert daselbst und seiner ebenfalls verstorbenen Ehefrau Anna Maria, geborenen Kopp, ehelich erzeugte ledige Tochter, alt fünf und siebenzig Jahre und neun Tage, und wurde am drei und zwanzigsten besagten Monats, vormittags um zehn Uhr, christlichem Gebrauch nach zur Erde bestattet, in Gegenwart ihres Sohnes Johannes Malsy, Ortsbürger und Schneider allhie und des dortigen Schullehrers Michael Sturm, welche nebst mir, dem Kaplan, gegenwärtiges Protokoll unterschrieben haben. Unterschriften

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person