Johann Philipp MALSY

Johann Philipp MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Philipp MALSY
Beruf Verwalter ab 1760 Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1720 Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Bestattung 30. März 1761 Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Konfirmation 1728 Steinheim/Hanau, Main Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 17. Januar 1746 Ober-Roden b. Rödermark Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Uneheliche Verbindung 1755 Ober-Roden b. Rödermark Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
17. Januar 1746
Ober-Roden b. Rödermark
Anna Margaretha HABERMANN
Heirat Ehepartner Kinder

Margarethe ?

Quellenangaben

1 SipBuMalsy020 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 155: D.2.3.6: Johann Philipp Malsy, geboren in Messenhausen am 01. Januar 1720, Verwalter in Messenhausen, gestorben am 30. März 1761, heiratete Anna Margaretha ?. (Notizen: Eintrag im KiBu von Ober-Roden. 23.5.1760 wird er als Verwalter von Messenhausen bezeichnet. Konfirmation war 1728 in Steinheim am Main, wobei man das Geburtsjahr auf 1720 legen könnte. Firmpate war Stork, Elias.) Er hat 7 Kinder
2 Totenbuch Ober-Roden (Messenhausen) 1761 3.
 Martius 30st Philippy Malsi villieny in Messenhausen Dily Sarinty provisi Lemety in coecheteno S. NaZary 40 annorum.
3 Taufbuch Seligenstadt 1746
 1746 Januarii 17. Inthronizati sunt honestus juvenis Philippus filius legitimus honestorum incolarum in Messenhaussen Wilhelmi Stephani Malsi et Elisabethae conj. [conjugi] atque pudica virgo Anna Margaretha filia Conradi Haberman et Elisabetha p.m. [piae memoriae =seligen Angedenkens, d.h. bereits verstorben] conj. olim ac civium in Seeligenstadt. Testes fuere Joannes Malsi, et Conradus Habermann cives huiates. -------------------- Übersetzung -------------------- Am 17. Januar wurden getraut der ehrbare Jüngling Philipp, ehelicher Sohn der ehrbaren Inwohner in Messenhausen Wilhelm Stephan Malsi und seiner Ehefrau Elisabeth, und die züchtige Jungfrau Anna Margaretha, Tochter des Conrad Habermann und seiner verstorbenen Ehefrau Elisabeth, einst auch Bürger in Seligenstadt. Trauzeugen waren Johann Malsi und Conrad Habermann, hiesige Bürger.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person