Anna Maria MALSY

Anna Maria MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Maria MALSY
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1719 Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Konfirmation 1728 Steinheim/Hanau, Main Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 19. November 1736 Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. November 1736
Messenhausen
Michael NOSTAT

Quellenangaben

1 Traubuch Ober-Roden 1736
 1736 Mense Novembre 19. Michael, Nostat. Wolesiens relictus filius D. Erwini nostats proforis n.p. legitimus et Anna Maria filia legitimi Stephani Malsi aestits, loß coniunxit, ars ex ritus S: ecstatis Ecclafia benedict paroch dinarius, s Testes fuerunt D: Christiany Krotoprotor, et D: Ro. Korb, et Nicolay Nostat.
2 SipBuMalsy019 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 154: D.2.3.5: Anna Maria Malsy, geboren in Messenhausen am 01. Januar 1719, heiratete Michael Nostat am 19. November 1767. (Notizen: 1728 erfolgte die Konfirmation in Steinheim/Main. Pate war eine Wilthirt Catharina. Zu dieser Zeit befinden sich keine Geburtseintragungen weder in Niederseelbach noch in Ober-Roden. Anzunehmen ist, dass Anna Maria ca. um 1718/1719 geboren wurde, also zu einem Zeitpunkt, als die Eltern bzw. Joh. Wilhelm von Engenhahn nach Messenhausen übersiedelte. Sicher können wir annehmen, dass A.M. in Messenhausen geboren wurde und zu dieser Zeit in Messenhausen noch keine KiBu-Eintragungen gemacht wurden. Firmung = 1728 (Quelle = Herr Fußbahn aus Abg))
3 Anna Maria Malsy - 1719 - Konfirmation
 Konfirmationspate war Wilthirt, Catharina
4 Traubuch Ober-Roden 1736
 1736 Mense Novembre 19. Michael, Nostat. Wolesiens relictus filius D. Erwini nostats proforis n.p. legitimus et Anna Maria filia legitimi Stephani Malsi aestits, loß coniunxit, ars ex ritus S: ecstatis Ecclafia benedict paroch dinarius, s Testes fuerunt D: Christiany Krotoprotor, et D: Ro. Korb, et Nicolay Nostat.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person