Luleffe DORRINGE

Luleffe DORRINGE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Luleffe DORRINGE
Name DORRY
Religionszugehörigkeit RK.
Besitz Rente 14. Mai 1487 Alfeld a.d. Leine Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Besitz Rente 1499 Alfeld a.d. Leine Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Besitz Vergünstigung 10. Februar 1518 Alfeld a.d. Leine Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]
Besitz Lehen 21. Juni 1538 Alfeld a.d. Leine Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1440

Quellenangaben

1 Die Familie Dörrien in Alfeld, Hildesheim und Braunschweig
 im Auftrag von Gutsbesitzer Walter Dörrien erstellt, 1910
2 Alfelder Stadtbuch - Nr. 1, Bl. 40
 Nr. 1, Bl. 40 1487, am Tage Bonifacii {\b [Datum julianisch = 14.05.1487]}. Der Rat von Alfeld verkauft eine Rente von 5 Pfund Geldes an Luleffe Dorringe (vergl. 1499, Bl. 47)
3 Alfelder Stadtbuch - Nr. 1, Bl. 40
 Nr. 1, Bl. 40 1487, am Tage Bonifacii {\b [Datum julianisch = 14.05.1487]}. Der Rat von Alfeld verkauft eine Rente von 5 Pfund Geldes an Luleffe Dorringe (vergl. 1499, Bl. 47)
4 Alfelder Stadtbuch - Nr. 1, Bl. 275
 Nr. 1, Bl. 275 1518, am Tage Scholast {\b [Datum julianisch = 10.02.1518]}. Luleff Dorrynck bittet um eine Vergünstigung. da er und sein Vater dem Rat lange Zeit gedient.
5 Alfelder Stadtbuch - Nr. 1 1538
 Nr. 1 1538, Freitag nach Corporis Christi {\b [Datum julianisch = 21.06.1538]}. Der Rat zu Alfeld sagt Herrn Luleff (Ludolff) Dorri(ng) wegen seiner eigenen und seines seligen Vaters Luleff Dorrings vielfältiger Dienste nei ihrer "schreuerie" das nächste heimfallende Lehen der Stadt zu.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person