Johann DÖRRER

Johann DÖRRER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann DÖRRER
Beruf Barbier und Chirurgus ab 1739 Straußfurt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Beruf Regiments-Feldscher ab 1739 Straußfurt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit LU.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1710
Bestattung 30. Dezember 1742 Straußfurt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod Straußfurt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Heirat vor 1738
Heirat 9. August 1739 Straußfurt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1738
Sophia Catharina ?
Heirat Ehepartner Kinder
9. August 1739
Straußfurt
Sophia Catharina NÖTHLICH

Quellenangaben

1 Totenbuch Straussfurt 1742, Nr. 12
 12 d. 30. Dec: ist H. Chyrurgus Johann Dörer mit einer Leichen Predigt und Sermon christl. zur Erden bestattet worden.
2 Traubuch Straussfurt 1739, Nr. 8
 8. Dominica IX. X. v. XI. p. Trinit. ist der WohlEhrenveste Großachtbare und Kunsterfahrene Herr Johann Dörrer, ein Wittwer bey Sr. Königl. Maj. in Pol. und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, unterm löbl.en Milckauischen Dragoner Regiment, wohlbestallt gewesener Regiments-=Feldscherer, anietzo alhießiger beliebter Chirurgus und Barbier, mit der Ehr- und Tugendhaften Jungfer Sophia Catharina Nöthlichin, des Wohl. Ehrenvesten und Vorachtbaren Herrn Georg Rudolph Jacob Nöthlichs, gewesenen treu fleißigen Mägdlein Schulmeisters alhir, nachgelaßener eheleibl. 3ter Tochter proclamiert und (Rest fehlt)

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person