Gustave Emile DOERI

Gustave Emile DOERI

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gustave Emile DOERI
Name DOERY
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. Mai 1855 Schiltigheim Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]

Quellenangaben

1 Taufbuch Schiltigheim/Elsass 1855, Nr. 39
 Nr. 39 Doeri, Gustave-Emile, ne le 12 Mai 1855 Mairie de Schiltigheim, Arrondissement de Strasbourg le douze Mai mil huit cent cinquante-cinq, à trois heures des soir Acte de Naissance de Doeri, Gustave-Emile, né à Schiltigheim le douze Mai mil huit cent cinquante-cinq, à quatre heures du matin, fils legitime de Doeri, Jacques, âgé de quarante trois ans, profession de cordonnier né â Strasbourg, domicilié â Schiltigheim et de Müller, Madeleine, âgée de quarante deux ans, profession de aucune, domiciliée â Schiltigheim L'enfant qui nous a été présenté a reconnu étre du sexe maskulin Premier TÉMOIN : Loth, Charles, âgé de Trente cinq ans, profession de garde de nuit, domicilié â Schiltigheim departement du Bas Rhin Second TEMOIN : Debus, David, âgé de Trente trois ans, profession de poelier, domicilié â Schiltigheim departement du Bas Rhin Sur la déclaration à nous faite par le pere de lénfant et après lecture du présent acte ont signé Constaté par nous Rosenstiehl, Georges, Adjointure Maire, Faisant les fonctions d'Officier de l'Etat civil. Signatures : Charles Loth, David Debus Le Maire Adjoint diligue Rosenstiehl ------------------------------------------------------------ Nr. 39 Doeri, Gustave-Emile, am 22. Mai 1855 Bürgermeisterei von Schiltigheim, Verwaltungsbezirk Strasburg am 12. Mai 1855 um 3 Uhr nachmittags Die Geburt von Doeri, Gustave-Emile in Schiltigheim am 12. Mai 1855 um 4 Uhr morgens, ehelicher Sohn von Doeri, Jacques (Jakob), Alter 43 Jahre, Beruf Schuster in Strasburg, wohnhaft in Schiltigheim und Müller, Madeleine, Alter 42 Jahre, ohne Beruf, wohnhaft in Schiltigheim Das uns präsentierte Kind wurde erkannt als männlichen Geschlechts Erster Zeuge: Loth, Charles, Alter 35 Jahre, Beruf Nachtwächter, wohnhaft in Schiltigheim, Bezirk Niederl-Rhein Zweiter Zeuge: Debus, David, Alter 33 Jahre, Beruf Pfannenschmied, wohnhaft in Schiltigheim, Bezirk Nieder-Rhein Die Anzeige wurde gemacht durch den Vater des Kindes und hat dieses Dokument nach dem Lesen unterschrieben bei Rosenstiehl, Georges, Standesbeamter der Bürgermeisterei Beigeordneter i.A. Unterschriften : Charles Loth, David Debus Für den Bürgermeister : Rosenstiehl

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person