Johann Heinrich MÖHRING

Johann Heinrich MÖHRING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Heinrich MÖHRING
Ausbildung Studiosus bis 1727 Leipzig Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Beruf Pastor 1760 bis 1769 Hohenebra Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Beruf Pastor 1743 bis 1760 Wolferschwenda Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]
Beruf Ordination ab 8. September 1743 Sondershausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. April 1704 Sondershausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 6. Juli 1769 Hohenebra Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [6]

Quellenangaben

1 Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Johan Henrich Dörry
 Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Johan Henrich Dörry
2 PfaBu097 - Thüringer Pfarrerbuch, Band II, Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen, 1997, Schriftenreihe Stoye
 Seite 276 Möhring, Johann Heinrich * Sondershausen 9.4.1704, + Hohenebra 6.7.1769 V: Johann Christian Uni bis 1727 Leipzig; ord. Sondershausen 8.9.1743 Pf. Wolferschwenda, 1760 Pf. Hohenebra oo Wolferschwenda 10.6.1744 Dorothea Magdalena Müller, * Großbodungen 16.8.1718, + Hohenebra 28.9.1772, To. v. Johann Christian, Pf. Großbodungen, u. Erdmuthe Dorothea Eichhorn, Greußen Kinder: geb. Wolferschwenda 1. Johann Heinrich Ludwig, * 29.5.1746, + Hohenebra 22.10.1771, Pf. ebd. 2. Victoria Eleonora Ernestina, * 11. (Jan.-April ?), oo Schernberg 20.1.1773 Albert August Öhme, Gutspächter abd. 3. Friedrich Gottfried Immanuel, * 22.10.1756, + 14.10.1757 Qu.: ThStA Rud. Konsistorium VII a Nr. 4 Bl. 9, 21
3 PfaBu097 - Thüringer Pfarrerbuch, Band II, Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen, 1997, Schriftenreihe Stoye
 Seite 276 Möhring, Johann Heinrich * Sondershausen 9.4.1704, + Hohenebra 6.7.1769 V: Johann Christian Uni bis 1727 Leipzig; ord. Sondershausen 8.9.1743 Pf. Wolferschwenda, 1760 Pf. Hohenebra oo Wolferschwenda 10.6.1744 Dorothea Magdalena Müller, * Großbodungen 16.8.1718, + Hohenebra 28.9.1772, To. v. Johann Christian, Pf. Großbodungen, u. Erdmuthe Dorothea Eichhorn, Greußen Kinder: geb. Wolferschwenda 1. Johann Heinrich Ludwig, * 29.5.1746, + Hohenebra 22.10.1771, Pf. ebd. 2. Victoria Eleonora Ernestina, * 11. (Jan.-April ?), oo Schernberg 20.1.1773 Albert August Öhme, Gutspächter abd. 3. Friedrich Gottfried Immanuel, * 22.10.1756, + 14.10.1757 Qu.: ThStA Rud. Konsistorium VII a Nr. 4 Bl. 9, 21
4 PfaBu097 - Thüringer Pfarrerbuch, Band II, Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen, 1997, Schriftenreihe Stoye
 Seite 276 Möhring, Johann Heinrich * Sondershausen 9.4.1704, + Hohenebra 6.7.1769 V: Johann Christian Uni bis 1727 Leipzig; ord. Sondershausen 8.9.1743 Pf. Wolferschwenda, 1760 Pf. Hohenebra oo Wolferschwenda 10.6.1744 Dorothea Magdalena Müller, * Großbodungen 16.8.1718, + Hohenebra 28.9.1772, To. v. Johann Christian, Pf. Großbodungen, u. Erdmuthe Dorothea Eichhorn, Greußen Kinder: geb. Wolferschwenda 1. Johann Heinrich Ludwig, * 29.5.1746, + Hohenebra 22.10.1771, Pf. ebd. 2. Victoria Eleonora Ernestina, * 11. (Jan.-April ?), oo Schernberg 20.1.1773 Albert August Öhme, Gutspächter abd. 3. Friedrich Gottfried Immanuel, * 22.10.1756, + 14.10.1757 Qu.: ThStA Rud. Konsistorium VII a Nr. 4 Bl. 9, 21
5 PfaBu097 - Thüringer Pfarrerbuch, Band II, Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen, 1997, Schriftenreihe Stoye
 Seite 276 Möhring, Johann Heinrich * Sondershausen 9.4.1704, + Hohenebra 6.7.1769 V: Johann Christian Uni bis 1727 Leipzig; ord. Sondershausen 8.9.1743 Pf. Wolferschwenda, 1760 Pf. Hohenebra oo Wolferschwenda 10.6.1744 Dorothea Magdalena Müller, * Großbodungen 16.8.1718, + Hohenebra 28.9.1772, To. v. Johann Christian, Pf. Großbodungen, u. Erdmuthe Dorothea Eichhorn, Greußen Kinder: geb. Wolferschwenda 1. Johann Heinrich Ludwig, * 29.5.1746, + Hohenebra 22.10.1771, Pf. ebd. 2. Victoria Eleonora Ernestina, * 11. (Jan.-April ?), oo Schernberg 20.1.1773 Albert August Öhme, Gutspächter abd. 3. Friedrich Gottfried Immanuel, * 22.10.1756, + 14.10.1757 Qu.: ThStA Rud. Konsistorium VII a Nr. 4 Bl. 9, 21
6 Totenbuch Hohenebra 1763, Nr. 15
 15. Juv ist H. Johann Heinrich Dörge hiesiger Forstschreiber und Pachtinhaber des hiesigen Ilfeldischen Stiftsgutes abends begraben worden, dabei der hiesige H. Pastor Möhring eine Parentation und Sonntags darauf als den 7. p. Trinitat die Leichenpredigt gehalten.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person