Gertraud MALSY

Gertraud MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gertraud MALSY
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 31. August 1812 Klein Krotzenburg b. Hainburg Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Taufe 31. August 1812 Klein Krotzenburg b. Hainburg Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 23. Mai 1871 Klein Krotzenburg b. Hainburg Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat 5. März 1832 Klein Krotzenburg b. Hainburg Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. März 1832
Klein Krotzenburg b. Hainburg
Wilhelm VOLK

Quellenangaben

1 Familiengruppenbogen Malsy 6-5,
 von Peter Wolf, Mainhausen
2 Taufbuch Klein Krotzenburg 1812, Nr. 31
 Malzi Gertraud Im Jahre Christi achtzehn hundert und zwölf den ein und zwanzigsten Aug. ist des nachts um ein Uhr wurde nach ? glaubhafter Anzeuge dem Philipp Malzy hiesigen Gemeindemann von seiner Ehefrau Barbara, geborene Simon das fünfte Kind, eine Tochter geboren und getauft, wo sie den Namen Gertraud erhielt. - Gevattern war Gertraud des Franz Peter Merget, Nachbar dahier, Ehefrau. welche gegenwärtiges Protokoll nebst dem Vater und mir dem Pfarrer, der die Tauf verrichtet hat, unterschreibt Philipp Malzy Gertrud Mergetin
3 Traubuch Klein Krotzenburg 1832, Nr. 9
 9. Volk Wilhelm und Malsy Gertrud Im Jahre Christi achtzehnhundert zwei und dreißig den ? fünften März auf eingebrachtem ? und ? Zeugniß daß der Vollziehung der Ehe ? ein bürgerliches noch ? Hinderniß entgegenstehe, ... getraut und ehelich eingesegnet == Wilhelm Volk des Bürgermeisters Philipp Volk aus Hainstadt mit Margarethe, geborene Schwab ehelich erzeugter lediger Sohn ? ? hiesiger Ortsbürger, alt vier und zwanzig Jagre und fünf Monate und == Gertrud Malsy des hiesigen Gemeinderaths Philipp Malsy mit weiland Barbara, geborene Simon ehelich erzeugte ledige Tochter, alt neunzehn und ein halbes Jahr. Zeugen waren Georg Heinz II hiesiger Ortsbürger und Wilhelm Becker Ortsbürger von Hainstadt welche nebst mir dem Pfarrer, der die Copulation verrichtet, gegenwärtiges Protokoll unterzeichnet haben. Georg Heinz Wilhelm Becker Schmitt, Pfarrer

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person