Peter Kilian III. MALSY

Peter Kilian III. MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter Kilian III. MALSY
Beruf Fabrikarbeiter Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]
Beruf vermisst ab 8. Oktober 1918 unbekannt nach diesem Ort suchen [5]
Beruf Kriegsgefangener ab 3. Dezember 1918 unbekannt nach diesem Ort suchen [6] [7]
Beruf Soldat ab 3. Dezember 1918 unbekannt nach diesem Ort suchen [8] [9]
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. September 1875 Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [10]
Tod 3. Dezember 1918 Frankreich Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [11]
Heirat 15. Juli 1905 Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [12]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. Juli 1905
Froschhausen
Susanne Theresia SALG

Quellenangaben

1 Verlust-WK-I-010 - Verlustlisten WK 1 - Malsy, Peter - 18.11.1915
 Malsy, Peter - Froschhausen, Hackenburg - verwundet
2 SipBuMalsy282 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 145: H.2.3.4.2.7.8.1: Peter Malsy, heiratete Susanne Saig in Froschhausen. Er hat 6 Kinder
3 Familiengruppenbogen Malsy 8-29,
 von Peter Wolf, Mainhausen
4 Traubuch Froschhausen 1905 Nr.4
 Nr.4 Froschhausen am fünfzehnten Juli tausend neun hundert und fünf Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Fabrikarbeiter Peter Kilian Malsy der dritte der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren am neunten September des Jahres tausend acht hundert fünf und siebzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen Sohn des Landwirts Jakob Malsy des ersten und seiner Ehefrau Eva geborenen Korb, wohnhaft zu Froschhausen. 2. die Susanna Theresia Salg, ohne Beruf der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den elften Oktober des Jahres tausend acht hundert achtzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen, Tochter des Landwirts Sebastian Theodor Salg, wohnhaft in Froschhausen und seiner verstorbenen Ehefrau Anna Maria geborene Wilz, wohnhaft in Froschhausen. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Taglöhner Wilhelm Christian Böres, der Persönlichkeit nach bekannt, 30 Jahre alt, wohnhaft in Froschhausen, 4. der Pflästerer Peter Kilian Malsy der zweite, der Persönlichkeit nach bekannt, 42 Jahre alt, wohnhaft zu Froschhausen. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzes nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Peter Kilian Malsy III Susanna Theresia Malsy geborene Salg Wilhelm Christian Böres Peter Kilian Malsy II Der Standesbeamte In Vertretung Lukas
5 WK-I-Vermisste-001 - WK I Vermisstenliste
 Malsy, Peter - 9. 9. 75 Fronhausen, Offenbach - verm. 8. 10. 18 Chompagne. Ausk. an: Zentral-Nachweise-Büro Berlin NW. 7.
6 WK-I-Gef-Karte-03 - WK I Kriegsgefangenenkarte Malsi, Peter Kilian
 Malsy Kilain von Peter Landw. Inf 118 9.9.75 6 Cie 3.12.18 646 R.A.N. 2956
7 WK-I-Gef-Karte-04 - WK I Kriegsgefangenenkarte Malsi, Peter Kilian
 Malsy Peter Kilain 9/9/75. Landw. Inf 118° 6° Cie 646 3.12.18 R.A.N. 2956
8 WK-I-Gef-Karte-03 - WK I Kriegsgefangenenkarte Malsi, Peter Kilian
 Malsy Kilain von Peter Landw. Inf 118 9.9.75 6 Cie 3.12.18 646 R.A.N. 2956
9 WK-I-Gef-Karte-04 - WK I Kriegsgefangenenkarte Malsi, Peter Kilian
 Malsy Peter Kilain 9/9/75. Landw. Inf 118° 6° Cie 646 3.12.18 R.A.N. 2956
10 Taufbuch Froschhausen 1875, Seite 342, Nr. 27
 Sept. 9. Malsi Peter Kilian + in frz. Gefangenschaft 3. 12. 1918 Im Jahre Christi achtzehnhundert fünf und siebenzig, den neunten September nachmittags zwei Uhr wurde dem Froschhäuser Bürger und Ackermanns Jakob Malsi von seiner ersten Ehefrau Eva, geborene Korb, das vierte Kind dieser Ehe, der dritte Sohn geboren, und am fünfzehnten September getauft, wobwi er den Namen Peter Kuilian erhielt. Pathe war Peter Kilian Malsi, lediger Sohn des Froschhäuser Bürgers und Ackermannes Peter Kilian Malsi, der mit dem Vater des Kindes und und mir dem taufenden Gesitlichen, gegenwärtiges Protokoll unterschrieb. Jakob Malsi Peter K. Malsi
11 Totenbuch Forschhausen 1919 Nr. 13
 Nr. 13 Froschhausen, am 26. September 1919 Die Reichswehr-? - Preußen in Berlin hat mitgeteilt, daß nach Meldung der französischen Militärbehörde der Landsturmmann der 6. Kompagnie des Landsturm Infanterie Regiments No. 118 Fabrikarbeiter Peter Kilian Malsy der dritte 44 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Froschhausen, geboren zu Froschhausen, verheiratet mit der Susanna geborene Salg Sohn des Landwirts Jakob Malsy und seiner Ehefrau Eva geborene Korb beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Froschhausen in französischer Gefangenschaft am dritten Dezember des Jahres tausend neun hundert achtzehn verstorben sei. Die genaue Zeit des Todes konnte nicht festgestellt werden. Vorstehend vierundzwanzig Druckworte gestrichen Der Standesbeamte Teuller
12 Traubuch Froschhausen 1905 Nr.4
 Nr.4 Froschhausen am fünfzehnten Juli tausend neun hundert und fünf Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Fabrikarbeiter Peter Kilian Malsy der dritte der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren am neunten September des Jahres tausend acht hundert fünf und siebzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen Sohn des Landwirts Jakob Malsy des ersten und seiner Ehefrau Eva geborenen Korb, wohnhaft zu Froschhausen. 2. die Susanna Theresia Salg, ohne Beruf der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den elften Oktober des Jahres tausend acht hundert achtzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen, Tochter des Landwirts Sebastian Theodor Salg, wohnhaft in Froschhausen und seiner verstorbenen Ehefrau Anna Maria geborene Wilz, wohnhaft in Froschhausen. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Taglöhner Wilhelm Christian Böres, der Persönlichkeit nach bekannt, 30 Jahre alt, wohnhaft in Froschhausen, 4. der Pflästerer Peter Kilian Malsy der zweite, der Persönlichkeit nach bekannt, 42 Jahre alt, wohnhaft zu Froschhausen. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzes nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Peter Kilian Malsy III Susanna Theresia Malsy geborene Salg Wilhelm Christian Böres Peter Kilian Malsy II Der Standesbeamte In Vertretung Lukas

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person