Johann Adam MALSY

Johann Adam MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Adam MALSY
Beruf Soldat ab 1941 Eschwege Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. April 1906 Klein Auheim b. Hanau Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Bestattung nach 13. Januar 1941 Klein Auheim b. Hanau Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 13. Januar 1941 Eschwege Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Wohnen ab 1937 Klein Auheim b. Hanau Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 1931 Klein Auheim b. Hanau Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1931
Klein Auheim b. Hanau
Magdalena WINTER

Quellenangaben

1 Stammfolge Malsy Klein Auheim
 Stammfolge Malsy Klein Auheim
2 SipBuMalsy062 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 112: J.2.3.3.5.4.1.3.6.4 : Johann Adam Malsy, geboren in Klein-Auheim am 16. Januar 1906, gestorben in Eschwege ( Lazarett) am 01. Januar 1941, heiratete Magdalena Winter am 01. Januar 1931 in K1ein-Auheim. (Notizen : Patin war Johanna Josefa Blumöhr) Er hat 1 Kind
3 Verlust-WK-II-014 - Eintrag in Datenbank Volksbund.de
 Zum Gedenken Nachname: Malsy Vorname: Adam Dienstgrad: Schütze Geburtsdatum: 10.04.1906 Geburtsort: Klein-Auheim Todes-/Vermisstendatum: 13.01.1941 Todes-/Vermisstenort: Johann Adam Malsy ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hanau-Klein-Auheim (BRD). Endgrablage: Reihe 1 Grab 1
4 Adressbuch Klein Auheim 1937
 Malsy, Adam, Invalide, Schönfelderstraße 8 - Adam Jos., Hilfsarb. Hainstädterstr. 11 - Anton Engelb., Invalide, Schillerstraße 42 - Christina, Hintergasse 16 - Friedrich, Elektromeister, Schloßstraße 34 - Johann Ad., Friseur, Schönfelderstraße 8 - Johann Franz, Spengler- und Elektromeister, Bahnhofstraße 3, F. 2774 - Johann Kasp., Invalide, Schloßstraße 30 - Kaspar, Dreher, Schillerstraße 42 - Peter Wwe., Hintergasse 16 - Peter Otto, Tabakwaren-Hdl., Lessingstraße 3, F 2919

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person