Gesa Ursula MOOYERS

Gesa Ursula MOOYERS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gesa Ursula MOOYERS
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1690
Tod vor 1720 Bremen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat 7. September 1717 Bremen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1] [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. September 1717
Bremen
Michael RIECKE

Quellenangaben

1 Hochzeits-Gruß Rieken Mooyer 1717 1.
 Die Gleichheit der Gemüther wolte bey dem Rieck und Mooyerischen Hochzeits=Feste Anno 1717. den 7. Septemb. Aus obliegender Schuldigkeit vorstellen des Herrn Bräutigams treu=verbundener Bruder Bernardus Rieke Gymnas. Hamburgens. Civis. ------------------------------- Bremen, gedruckt bey Hermann Brauer / des Löblichen Gymnasi Buchdrucker
2 Hochzeits-Gruß Rieken Mooyer 1717 2.
 Erfreuete Hochzeits=Gedanken Womit Als der Wohl=Ehren=Veste / Groß Achtbare / und Wohlfürnehmer Herr Herr Michael Riecke / Wohl=berühmter Kauff= und Handels=Mann in Bremen, Mit der Hoch=Ehr und Tugendreichen Junffer/ Jungfer Gesa Ursula Mooyers / Des Wohl=Ehren-Vesten / Groß=Achtbaren / und Wohlfürnehmen Herrn / Herrn Hermann Mooyers / Wohl=Renommirten Kauff= und Handels=Mann daselbst Eheleiblichen Jungfer Tochter / Unter Christ=üblichen Zeremonien / in Hoch=ansehnlicher Versammlung / den 7. Sept., Anno 1717 Alda Copuliret ward / Den Neuen Ehe=Leuten Seine schuldige aufrichtige Ergebenheit / nebst Anpreisung aller ersinnlichen Prosperität / Mit eiligster Feder / doch wohlmeinend / bezeugen wolte / Ein in Hamburg Bekandter. Hamburg / Gedruckt mit sel. Friederich Conrad Grestingers Schriften

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person