Johann Nicol SCHNEIDEWIND

Johann Nicol SCHNEIDEWIND

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Nicol SCHNEIDEWIND
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1708
erwähnt 1708 Hainrode Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 9. Juni 1740 Hainrode Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. Juni 1740
Hainrode
Johanna Dorothea BRATFISCH

Quellenangaben

1 PfaBu007 - Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Band 2, Seite 21/22 - Bratfisch
 Bratfisch, Karl Heinrich * Blankenburg, + Hainrode/Hainleite 28.07.1755 (81 J; [] i.d.Kirche) 1705-1755 Pfr. Hainrode/Hainleite oo Anna Sophia von Berge 9 Kinder (2 S., 7 T.) T. Christiana Elisabeth Sophia, * Hainrode 16.10.1706 T. Johanna Dorothea, * Hainrode 09.10.1708, oo 09.06.1740 Johann Nicol Schneidewind T. Augusta Catharina, * Hainrode 24.05.1710, + 23.10.1710 T. Justina Catharina, * Hainrode 05.09.1711 T. Sophia Elisabeth, * Hainrode 14.01.1713, oo ebd. 30.08.1742 Johann Theodorus Brenner, Kellerwirt Bleicherode S. Otto Wilhelm, * Hainrode 27.02.1716, + ebd. 19.04.1736, stud. theol. Halle T. Catharina Sabina, * 20.02.1718, + 12.03.1745, ledig T. Catharina Elisabeth Eleonora, * 26.08.1722 S. Carl Augustus, * Hainrode 12.05.1727 Bem.: Bruder d. Euphrosine Catharina Lange, Blankenburg, + Hainrode 13.05.1731 (62 , 8 M, 6 T). KB Hainrode, Mitt. Kühne, Oberspier, 1955. ---------------- Anmerkungen: Johanna Dorothea: lt. KB * 9ten xbris, der andere Adventsonntag - das bezieht sich auf den 2. Advent - der war 1708 am 9. 12.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person