Hermann RITSCHL

Hermann RITSCHL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann RITSCHL
Beruf Kaufmann [1]
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. März 1811 Großvargula Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 30. Juni 1862 Frankfurt/Oder Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 PfaBu006 - Bauer: Evangel. Theologen in und um Erfurt im 16. - 18. Jh., Seite 262 - Ritschl
 Ritschl, Friedrich Ludwig, * E[rffurt] Aug[ustinerkirche] 26.6.1773, S[ohn] d[es] -> [siehe dort] Georg Wilhelm R. von Hartenbach, P[astor] in E[rfurt]; Ratsgym[asium, 1791 i[mmatrikuliert] U[niversität] E[rfurt], 1798 Collaborateur am Lehrerseminar das[elbst], 1802 Prof[essor] am Ratsgymn[asium] und Frühprediger der Pred[igerkirche] in E[rfurt], 1804 P[astor] in Großvargula, 1814 Diac[on] und 1818 P[astor] der Aug[ustinerkirche] in E[rfurt], + das[elbst] 21.3.1844 (Woltersdorff; Goldmann); oo Wernigerode 25.7.1805 Ferdinande Cramer, * das[elbst] 7.5.1778, Wwe des NN. Händeler, T[ochter] d[es] Kammerrats Cramer in Wernigerode. In Großvargula geborene Kinder: Friedrich Wilhelm, * 6.4.1806, Prof. der klassischen Philologie in Breslau und Bonn, + Leipzig 9.11.1876 (ADB 28), oo Triebnitz b. Breslau 28.8.1838 Sophie Guttentag, T[ochter] d[es] Dr. med. Samuel G. und der Sophie Panofka; Henriette Elisabeth Eleonore, * 12.9.1808, + Berlin 16.11.1838, oo E[rfurt] Aug[ustinerkirche] 28.8.1829 Ludwid Deleuze de Lancizolle, preuß. Legationsrat; Hermann, * 26.3.1811, Kaufmann, + Frankfurt an der Oder, 30.6.1862

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person