Johann Peter MALSY

Johann Peter MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Peter MALSY
Beruf Erbbeständer Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Engenhahn Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Taufe 28. Januar 1714 Engenhahn Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Konfirmation 1728 Steinheim/Hanau, Main Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 25. Februar 1761 Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 25. November 1737 Ober-Roden b. Rödermark Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. November 1737
Ober-Roden b. Rödermark
Maria Kunigunde SCHWAB

Quellenangaben

1 Vorfahrenliste und Familiengruppenbogen Malsy von Peter Wolf aus Mainhausen und Robert Malsy aus Seligenstadt
 Vorfahrenliste und Familiengruppenbogen Malsy von Peter Wolf aus Mainhausen und Robert Malsy aus Seligenstadt
2 SipBuMalsy018 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 119: D.2.3.4: Johann Peter (II) Malsy, geboren in Engenhahn am 28. Januar 1714, gestorben in Messenhausen am 25. Februar 1761, heiratete Maria Kunigunde ? am 25. November 1737 in Ober-Roden (geboren am 01. Januar 1720 in Klein-Krotzenburg und gestorben am 06. Juli 1776 in Messenhausen). (Notizen: Notizen = Trauzeugen = Michael Nostat und Stephan Malsi im Kirchenbuch zu Ober-Roden als Johannes Petrus in Messenhausen benannt. Firmung war in 1728 in Steinheim (Main), Firmpate war Flory Martin. Cunigunda aus Klein Krotzenburg kam lt. KiBu von Ober-Roden zusammen mit Wilhelm Stephan um 1719 nach Messenhausen). Er hat 9 Kinder
3 Familiengruppenbogen Malsy 5-3,
 von Peter Wolf, Mainhausen
4 Totenbuch Ober-Roden (Messenhausen) 1761 1.
 1761 February 25st. Joh. Petry Malsi villieny in Messenhausen Santo olev innulty a RD franiyes humi caguins, dumfsanti in eyentys grinituaeibry foi, ó á Saero viatus j?, Cûm Lany in delirio faerit, Lapulty in cemetario S. NaZary
5 Traubuch Ober-Roden (Messenhausen) 1737
 1737 Mense Novembri 25. Joannes Petrus Malsi ex Messenhausen, et Cunegunda ex Klein Krozenburg a stitit, eosqs concunxit; ? ex ritus S: Matris Ecclesia benedixie, Achuodum ?lus D: paroc hus ex nie ertoila. Testes fuerunt Michail Nostat, et Stephani juos e Malsi , er + 25. 2. 1761, sie + 7. 7. 1777

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person