Paul TOURBIER

Paul TOURBIER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paul TOURBIER
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1884 Mehrenthin b. Woldenberg Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Kurze Chronik der Familie Kypke, entworfen von Heinrich Kypke, Pastor em. 1900 zu Schreiberhau II i. R.,, Seite.Erg.08-09
 Ergänzung durch Hans Kießling, Detmold 1990
2 SipBuKypke148 - Sippenbuch Kypke
 Kurze Chronik der Familie Kypke Pastor Heinrich Kypke, 1900, 1904 ------------------------------------------------------- 25b. Wilhelm Kiepke, Lehrer in Schüttenburg, geb. 1816, + 19. 12. 1892, des Lehrers Johann Gottlob Kiepke in Goehlen anderer Sohn, zu Anfang des Jahres 1816 daselbst geboren, war zuerst Hauslehrer auf dem grünen Tisch bei Frankfurt a. 0.; von dort kam er auf die Schulstelle nach Schültcnburg bei Woldenbcrg, wurde dort im hohen Alter pensioniert uud starb daselbst am 19. 12. 1892, beinahe 77 Jahre alt. Er war mit Beate Amalie geb. Lietke zu Schüttenburg, + 12. 9. 1866 im Alter von 38 Jahren, verheiratet, ans welcher Ehe 3 Söhne: 1. Johannes Paul Rudolf. 2. Wilhelm Gustav Louis und 3. Adolf Camillus Paul, sowie eine Tochter stammen. Die Tochter heisst: Auguste Amalie Magarethe, geb. 20. 11. 1848 zu Schüttenburg uud ist seit 19. 12. 1883 mit Adolf Tourbier, Gastwirt und Schmiedemeister zu Mehrenthin bei Woldenberg, Kreis Friedeberg verheiratet. Sie hatt 2 Söhne, Paul und Georg.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person