Joachim Ludewig KYPCKE

Joachim Ludewig KYPCKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joachim Ludewig KYPCKE
Name KYPKE
Name Ludwig
Beruf Kaufmann Berlin Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Juni 1733 Berlin Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1765 Berlin Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1765
Berlin
Charlotte Sophie KYPKE

Quellenangaben

1 Kurze Chronik der Familie Kypke, entworfen von Heinrich Kypke, Pastor em. 1900 zu Schreiberhau II i. R.,, Seite.155
 Ergänzung durch Hans Kießling, Detmold 1990
2 SipBuKypke133 - Sippenbuch Kypke
 Kurze Chronik der Familie Kypke Pastor Heinrich Kypke, 1900, 1904 ------------------------------------------------------- 3. Martin Joachim Kypcke (Kipke) Kaufmann (Materialist) in Berlin geb. 12.11.1702 gest. (Berlin) vor 15.11.1763 Als jüngster Sohn des Joachim K. ist er schon frühzeitig nach Berlin gegangen, um den Beruf eines Materialisten zu erlernen. Vielleicht hat sein Schwager Christian Freche , Materialist zu Berlin, ihn dazu angeregt. 11 Jahre arbeitet er in Berlin bei Materialisten, ehe er am 19.6.1728 Bürger der Stadt werden kann. Zeuge ist sein Schwager Freche, nunmehr Stadtverordneter imd Gildeverwandter. Martin Joachim muß 10 Taler an Gebühren entrichten. Und nur wenige Tage hernach, am 8.7.1728 schreitet er in Berlin mit Magdalena Sophia Gedecke , Tochter des Bürgers und Garnwebers Ludwig Gedecke in Magdeburg, zum Traualtar. Aus der Ehe sind (mindestens ?) drei Kinder (Söhne) hervorgegangen: 1. Georg Christian (Kipcke), geb.Berlin 1.6.1729 2. Johann Joachim (Kypecke), geb.Berlin 12.7.1731 3. Joachim Ludewig (Kypcke), geb.Berlin 1.6.1733
3 SipBuKypke135 - Sippenbuch Kypke
 Kurze Chronik der Familie Kypke Pastor Heinrich Kypke, 1900, 1904 ------------------------------------------------------- 6.Joachim Ludwig Kypcke. Kaufmann in Berlin geb. 1.6.1733 Nach dem frühen Tode seines Bruders Georg Christian hat er wohl im Jahre 1765 seine Schwägerin geehelicht. Aus dieser Verbindung stammen: 1. Joachim Ludwig, geb.Berlin 9.9.1766 2. Sophia Friederica, geb. Berlin 31.1.1769

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person