Margarethe Sophia ROFFKARN

Margarethe Sophia ROFFKARN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Margarethe Sophia ROFFKARN
Name ROFFKAHR

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1660 [4]
Tod 28. November 1736 Northeim Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Oktober 1670 Echte Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Oktober 1670
Echte
Johann Hinrich HASENWINKEL

Quellenangaben

1 Pastor Roffkahr, Echte
 Kopfsteuerbeschreibung Calenberg von 1889, Band VII, Seite 66 Der Pastor Herr Christoph Roffkahr (90 J.). Dessen Sohn Johann Petrus, Dr. theol. (50 J.) oo Margreta Sophia N. (30 J.). Des jüngstens Sohns Tochter N. (15 J). Ackerknecht .... Anmerkung: Amtiert 1635 - 1690 in Echte (Meyer, Pastoren etc. Bd. 1 S. 226)
2 Bürgermeister und Ratsherren der Stadt Northeim 1252 - 1952 - Hasenwinkel
 von Adolf Hueg +, 1952 - Seite 36 * Hasenwinkel, Johann Henrich, Postmeister, Rückingswirt, 1709 F; * 28.5.1647, [] Northeim 23.6.1709, oo Margarete Sophie Roffkahr; 1650: Häuserstr. 1. Tochter Ehefrau des Heiso Wilhelm Bütemeister. Erläuterungen: * vor Hasenwinkel: Mitglied der Kaufgilde F: Forstherr
3 Margarethe Sophia Roffkarn
 Vater war Pastor Sterbedatum ist nicht sicher, da nicht eindeutig zuordenbar. Da dort als Alter 76 steht, müßte sie bereis mit 11 Jahren geheiratet haben - sehr unwahrscheinlich
4 Totenbuch Northeim 1736, Seite 95
 d. 28. [9br=November] des seeligen wirths auf dem Rückings bey gelaßener Wittwe von 76 Jahren starb an der Wassersucht privatim [beerdigt]
5 CopBuRg236 - Trauregister aus Kirchenbüchern in Südniedersachsen, Band 1, von den Anfängen bis zum Jahre 1700 - Franz SchubertAnfängen bis zum
 Osterode.Land - Herzberg - Walkenried, Göttingen 1990 Seite 1058, Nr. 89. 11.10.1670 Hasenwinckel, H.Joh.Henr. oo Roffkarn, J.Marg.Sophia, V:Pastor

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person