Petrina Elisabeth Friedrike Caroline PRÄTORIUS

Petrina Elisabeth Friedrike Caroline PRÄTORIUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Petrina Elisabeth Friedrike Caroline PRÄTORIUS
Name PRAETORIUS
Name PRETORIUS
Name Elise
Beruf Apotheker-Gehilfin 1822 bis 1841 Güstrow Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Oktober 1806 Lütgendorf Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Volkszählung 1819 Boizenburg Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]
Taufe 5. Oktober 1806 Lütgendorf Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Konfirmation 1822 Kirch Lütgendorf Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]
Tod 17. April 1891 Groß Stove, Papendorf Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Wohnen ab 1816 Boizenburg Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Wohnen 1822 bis 1841 Kirch Lütgendorf Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Wohnen ab 1841 Groß Stove, Papendorf Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat 11. März 1841 Lütgendorf Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. März 1841
Lütgendorf
Carl Wilhelm August Christian STREMPEL

Quellenangaben

1 Familienforschung Praetorius
 erforscht von Dr. Frank Praetorius in Offenbach
2 Sellschopp Archiv
 Sellschopp Archiv
3 Taufbuch Kirch Lütgendorf 1806 Seite 228, Nr. 1
 Datum der Geburt: Oct. 1. Datum der Taufe: Oct. 5. Name des Vaters: Pastor Christian Wilhelm Heinrich Prätorius Name der Mutter, Anna Sophia Prätorius, geb. Knaudt Name des Kindes: Petrina Elisabeth Friedrike Caroline Gevattern: 1. Die Madame Elisabeth Dörry aus Wahren 2. Die Frau Schloßapothekerin Caroline Praetorius aus Güstrow 3. Der Herr Commerzienrath Küchl zu Boizenburg p.q. der Cantor Dörry aus Wahren 4. der Herr Bürgermeister Knaudt zu Boizenburg p.q. der Hr. Schloßapotheker Praetorius aus Güstrow
4 CensML005 - Volkszählung Mecklenburg-Schwerin 1819, Boizenburg
 Nr., Geschlecht, Vor- und Zunamen, Jahr und Tag der Geburt, Geburtsort, Kirchspiel, Stand und Gewerbe, Grundbesitz, Wie lange schon hier, Stand, Religion 622, weiblich, Elise Praetorius, 1807 1th Oct., Lütgendorf, Lütgendorf, des Predigers zu Lütgendorf Tochter, vacat, seit 3 Jahren, ledig, lutherisch
5 Konfirmationen Lütgendorf 1822 Seite 502
 1822 Seite 502
6 Traubuch Kirch Lütgendorf 1841 Seite 34
 1841. 11. März Herr Carl Willh[elm] Aug[ust] Christian Strempel, Erbherr auf ? und Petrina Elise Fried[erike] Carol[ine] Praetorius hierselbst Vater des Brätigams: weyland Herr ? Strempel zu ? Vater der Braut: Prediger Ch[ristian] Wilh[elm] Praetorius hierselbst Der Bräutigam ist Wittwer seit dem 7. April 1838 von der Madame Elisab. Strempel, geb. Brun

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person