Dorothea Magdalena DÖRRY

Dorothea Magdalena DÖRRY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dorothea Magdalena DÖRRY
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Februar 1724 Hohenebra Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Bestattung 15. Mai 1724 Hohenebra Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Taufe 3. Februar 1724 Hohenebra Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod Hohenebra Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]

Quellenangaben

1 Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Johan Henrich Dörry
 Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Johan Henrich Dörry
2 Taufbuch Hohenebra 1724
 den 1. Febr. Hl Johann Heinrich Dörryen des hiesigen Ilfeldischen Guths Verwalter und Forstschreybers ein Töchterlein zur Welt geboren und den 3 h: zur hl Taufe befördert worden. Deßen erwehlte Pathen sind (1) Fr. Dorothea des weyl. Hl Joh. Heinrich Dörryen gewesenen Gastwirths in Northeim hinterlaßene Rel. (2) Fr. Maria Magdalena, Gfl Joh. Philipp Heinsius, der hoch=adlichen Buttlarischen Güther zu Kirch=berg wohlbestallter Verwalter Fr. Eheliebste, alß beiderseits des Kindes Großmütter. Und weill man obb erwähnte Pathen wegen weiter Entfernung, bey der Taufe nicht habhaftig sein können, so sind an deren stadt daß christl. Werck u. Pathenschaffts Ambt zu verrichten ersucht worden (1) Hl Joh. Wilh. Langfeldt fürstl. Schwartzb. Jäger und Förster allhier (2) Fr. Soph. Barb. Andräin des weyl. Hl Joh. And. Andreäh auch gewesenen fürstl. Schwartzburg. Jäger u Förster allhier nachgelaßenen Witbe. Und ist dem Kinde der Namen gegeben und nach den Großmüttern genännet Dorothea Magdalena Gott gebe Gnade zur Auferziehung aller getauften Kind die in dieses Buch=ein geschrieben werden, und verhelfe, das sie auch dermaleinst im Buche des Lebens u. der Seligkeit mögen alß Kinder Gottes erfunden werden. Und ist hiermit ferner der Anfang einzuschreyben gemacht von mir Joh. Georg Niedanen D: Z: p. t, Cant. und zwar nunmehro [durch Verleyung d. göttl. Gnade] in d. 40 Jahren ,eines Kirch= uns Schull Ambts alhier.
3 Totenbuch Hohenebra 1724
 d. 15. May ist h. Joh. Heinrich Dörryen, des hiesigen fürstlich ? und bestallter Forst=Schreiber erstgebohrenes Töchterlein nahmens Dorothea Magdalena solemniter beerdigt.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person