Emilia Anna MERKEL

Emilia Anna MERKEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emilia Anna MERKEL
Beruf Dienstmädchen 1901 bis 1910 Muskau, (Bad) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. Mai 1886 Dobra Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Bestattung Tschernitz b. Spremberg, NL Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 21. November 1970 Tschernitz b. Spremberg, NL Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [6]
Wohnen ab 1926 Tschernitz b. Spremberg, NL Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Wohnen ab 1924 Forst/Lausitz Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat 22. Mai 1910 Muskau, (Bad) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. Mai 1910
Muskau, (Bad)
Otto Richard DÖRRY

Quellenangaben

1 Ahnenpaß von Richard Herbert Dörry - Nr. 2
 Nr. 2 Geburtsregister Nr. 81 Standes/Pfarramt: Peitz, Kr. Cottbus Jahr: 1885 Familienname: Dörry Vornamen: Richard Otto geb. in: Peitz (Kr. Kottbus) am: 13.8.1885 Bekenntnis: ev Vater: Wilhelm Dörry Mutter: Luisa, geb. Kühn -------- Sterberegister Nr: Familienname: Dörry Vornamen: Richard Otto Beruf oder Stand: Rentner geb. in: Peitz (Kr. Kottbus) gestorb. in: Tschernitz N/L am: 8.3.1962 Alter: 77 Jahre -------- 2 oo 3 Heiratsregister Nr. 16 Eheschließung von: Richard Otto Dörry Beruf: Glasmacher und: Emilia Anna Merkel am: 22.5.1910 Standesamt in: Muskau -------- Ehegatte Nr. 3 Geburtsregister Nr. 79 Standes/Pfarramt: Bad Liebenwerda Jahr: 1886 Geburtsname: Merkel Vornamen: Emilia Anna geb. in: Dobra (Kr. Liebenwerda) am: 17.5.1886 Bekenntnis: ev Vater: Friedrich Karl Merkel Mutter: Johanna Emilia geb. Fleischer
2 Familienbuch Richard Otto Dörry - Seiten 06 und 7
 Seiten 06 und 7 I. Die Ehegatten 1. Familiennamen, Vornamen, Stand und Wohnung: Dörry, Richard Otto, Glasmacher zu Muskau, ? ? ? a) Geburtstag und Ort: 13. August 1885 zu Peitz, Kreis Cottbus b) Religion: evangelisch Namen, Stand und Wohnort oder Sterbeort der Eltern: Vater: Stubenmaler Wilhelm Dörry Mutter: Luise, geb. Kühn, beide wohnhaft in Tschernitz, Kreis Sorau 2. Familiennamen, Vornamen, Stand und Wohnung: Merkel, Emilia Anna, ? zu Tschernitz Kreis Sorau a) Geburtstag und Ort: 17. Mai 1886 zu Dobra, Kreis Liebenwerda b) Religion: evangelisch Namen, Stand und Wohnort oder Sterbeort der Eltern: Vater: Häußler Friedrich Carl Merkel, wohnhaft in Dobra Mutter: Johanna Emilia, geb. Fleischer, verstorben und zuletzt wohnhaft in Dobra Standesamtsbezirk: Muskau (Stadt) Reg.-Nr. 16/1910 Zwischen den nebenstehenden Personen ist am 22. Mai 1910 die Ehe geschlossen worden. Muskau, den 22. Mai 1910 Der Standesbeamte ----------------- Seite 08 Die Ehegatten a) Tag der kirchlichen Einsegnung: 22. Mai 1910 b) Ort und Kirche: Muskau, Ev. Stadtkirche Bescheinigt: Lüdecke, Oberpfarrer
3 Familienbuch Familie Albrecht Seiten 20-21
 Eltern des Ehemannes Der Vater Stand: Bergmann Vor- und Zunamen: Friedrich Wilhelm Otto Albrecht Religion: ev. Geburtstag und Jahr: 26. 10. 1870 Geburtsort: Fürstenberg a/d Spree Wohnort: Reppist gestorben am: 17.4.[19]45 in Reppist -------------- Die Mutter Vor- und Zunamen: Emilia Emma Berta Geburtsname: Grätz Religion: ev. Geburtstag und Jahr: 1. 9. 1874 Geburtsort: Wilze Kreis Bomst jetzt zu Polen Wohnort: Reppist gestorben am: 14.1.[19]54 in Reppist -------------- Eltern geheiratet am 18. 4. 1895, Nr. Standesamt: Senftenberg N/L ------------------------------------------------- Eltern der Ehefrau Der Vater Stand: Glasmacher Vor- und Zunamen: Richard Otto Dörry Religion: evangelisch Geburtstag und Jahr: 13. August 1885 Geburtsort: Peitz, Kreis Cottbus Wohnort: Tschernitz gestorben am: -------------- Die Mutter Vor- und Zunamen: Emilia Anna Geburtsname: Merkel Religion: evangelisch Geburtstag und Jahr: 17. Mai 1886 Geburtsort: Dobra, Kreis Liebenwerda Wohnort: Tschernitz gestorben am: -------------- Eltern geheiratet am 22. Mai 1910, Nr. 16 Standesamt: Muskau, Oberlausitz
4 Bild mit Personenbeschr. Hochzeit Dörry, Erich
 (B)eschreibung: Hochzeit Dörry, Paul Otto Erich (D)atum: 1951 (K)ategorie(n): Tschernitz 1 Ploigt, Martha Agnes 2 Dörry, Heinz 3 Merkel, Emilia Anna 4 Dörry, Otto Richard 5 Boog, Edith 6 Dörry, Helma Christa (geb. Domke) 7 Dörry, Paul Otto Erich 8 Döring, Reiner 9 Domke, Anna (geb. Döring) 10 Domke, Helga 11 Domke, Paul 12 Muche, Martha Brigitta 13 Dörry, Edith
5 Bild mit Personenbeschr. Goldhochzeit Dörry, Otto-Richard, 1960
 (B)eschreibung: Goldene Hochzeit Richard und Anna Dörry (D)atum: 1960 (K)ategorie(n): Familienbilder 1 Domke, Paul 2 Domke, Anna (geb. Döring) 3 Krüger, Adelheid 4 Dörry, Helma Christa (geb. Domke) 5 Dörry, Emilia Anna (geb. Merkel) 6 Dörry, Otto Richard 7 Dörry, Hannelore 8 Dörry, Heinz 9 Dörry, Siegrun (geb. Bulke) 10 Dörry, Martha (geb. Ploigt) 11 Dörry, Paul Otto Erich 12 Nickel, Horst 13 Nickel, Helga (geb. Domke) 14 Dörry, Herbert Richard 15 Dörry, Hildegard (geb. Nolte) 16 unbekannt
6 Bild Grab Otto und Anna Dörry
 Anna Richard Dörry * 12. 5. 1886 * 13. 8. 1885 + 21. 11. 1970 + 8. 3. 1962
7 Ahnenpaß von Richard Herbert Dörry - Nr. 2
 Nr. 2 Geburtsregister Nr. 81 Standes/Pfarramt: Peitz, Kr. Cottbus Jahr: 1885 Familienname: Dörry Vornamen: Richard Otto geb. in: Peitz (Kr. Kottbus) am: 13.8.1885 Bekenntnis: ev Vater: Wilhelm Dörry Mutter: Luisa, geb. Kühn -------- Sterberegister Nr: Familienname: Dörry Vornamen: Richard Otto Beruf oder Stand: Rentner geb. in: Peitz (Kr. Kottbus) gestorb. in: Tschernitz N/L am: 8.3.1962 Alter: 77 Jahre -------- 2 oo 3 Heiratsregister Nr. 16 Eheschließung von: Richard Otto Dörry Beruf: Glasmacher und: Emilia Anna Merkel am: 22.5.1910 Standesamt in: Muskau -------- Ehegatte Nr. 3 Geburtsregister Nr. 79 Standes/Pfarramt: Bad Liebenwerda Jahr: 1886 Geburtsname: Merkel Vornamen: Emilia Anna geb. in: Dobra (Kr. Liebenwerda) am: 17.5.1886 Bekenntnis: ev Vater: Friedrich Karl Merkel Mutter: Johanna Emilia geb. Fleischer

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person