Franz ANTUSCH

Franz ANTUSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz ANTUSCH [1]
Beruf Häusler 6. November 1825 Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 6. November 1825

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod y

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1825-1828-12
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1825-1828-12
 Taufen Kauffung 1825 Pag 12 Nr. 54 am 12. Oktober 1825 Ist des Benjamin Dittrich, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Nährig, den 3. Oktober 1825 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2. Jungfer Johanne Juliane, des Christian Gottfried Nährig, Häusler in Mittel Kauffung älteste Tochter. 3. Johann Tobias Knappe, Inwohner und Tischler in Seiffersdorf. Nr. 55 am 18. Oktober 1825 Ist des Johann Sigismund Raubbach, Freihäusler und Weber in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Kambach, den 12. Oktober 1825 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottfried Kambach, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Christiane, des Johann Benjamin Opitz, Vogt in Ober-Leipe Ehefrau. 3. Gottlieb Sieber? Bleicher in Ketschdorf. Nr. 56 am 23. Oktober 1825 Ist des Johann Christoph Langer, Gärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Blümel, den 20. Oktober 1825 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Krause, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Johanne Eleonore, des Franz Zucker, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Gottfried Krain, Häusler und Maurer in Mittel Kauffung. Nr. 57 am 31. Oktober 1825 Ist des Johann Gottfried Krause, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Mäuer (Meuer) den 27. Oktober 1825 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottlieb Freche, Freihäusler in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Tschirnhaus-Kauffung. Nr. 58 am 6. November 1825 Ist des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Müller, den 2. November 1825 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ernst Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine, des Johann K. Reimann, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Müller, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Franz Antusch? Häusler in Ober Kauffung.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person