Charlotte Wilhelmine Adolphine BAUM

Charlotte Wilhelmine Adolphine BAUM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Charlotte Wilhelmine Adolphine BAUM [1]
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod y
Heirat Juni 1833

Eltern

Anton BAUM

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
Juni 1833
Carl Friedrich Theodor OPITZ

Notizen zu dieser Person

Jun 1833: eheliche älteste Tochter

Quellenangaben

1 Ehen Kauffung 1829/34-16
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1829/34-16
 Ehen Kauffung 1833 Pag 16 Nr. 11 den 15. Mai 1833 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Carl Ehrenfried Stempel, Knecht auf Lest Kauffung, des weiland Johann Gottlieb Stempel, gewesener Inwohner in Berbisdorf nachgelassener ehelicher einziger Sohn. Mit Maria Rosine Kuhnt, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung eheliche jüngste Tochter. Der Bräutigam war 22 1/4 Jahre, die Braut 21 Jahre und 8 Monate alt. Aufgebot An den Sonntagen zur, Rogate und Exaudi wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten Johann Gottlieb Renner, des Johann Gottlieb Renner, Inwohner in Nieder Kauffung, ehelicher einziger Sohn. Mit Maria Rosina Fiebig, des Johann Gottfried Fiebig, Freihäusler und Böttcher in Röversdorf, älteste Tochter 2. Ehe. Der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 25 Jahre alt. Aufgebot Am 2. Pfingstfeiertage am Fest Trinitates und 1. Sonntag nach Trinitates wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten Johann Carl Gottlieb Langer, des weiland Gottfried Langer, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassener 4. Sohn 3. Ehe mit Anna Eleonore Gellert, des weiland Gottlob Gellert, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene eheliche jüngste Tochter. Der Bräutigam war 33, die Braut 21 Jahre alt. Aufgebot Am 2., 3., und 4. Sonntag nach Trinitates wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten Herr Carl Friedrich Theodor Opitz, landschaftlicher Administrator auf Mittel Kauffung, des Herrn Christian Gottfried Opitz, evangelischer Kantor und Schullehrer in Kupferberg ehelicher ältester Sohn. Mit der Jungfer Charlotte Wilhelmine Adolphine Baum, des Herrn Anton Baum, hochgräflichen von Pfeilscher? Revierjäger zu Ober Diersdorf bei Nimptsch eheliche älteste Tochter. Aufgebot Am 5., 6. und 7. Sonntag nach Trinitates wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten der Junggesell Carl Ehrenfried Klose, Wirtschaftsvogt auf Niemitz, des Meister Carl Gottlieb Klose, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, ehelicher ältester Sohn 1. Ehe. Mit Anna Eleonore Conrad, des Johann Gottlieb Conrad, Hofegärtner in hinter Mochau, 2. Tochter. Der Bräutigam war 25 Jahre alt, die Braut? Nr. 12 den 30. Juli 1833 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Johann Gottfried Freche, Häusler in Mittel Kauffung, mit Frau Maria Rosina Müller, des weiland Gottlieb Müller, gewesener Häusler und Maurer in Mittel Kauffung, nachgelassene Witwe der Bräutigam war 54 Jahre und 3 Monate alt, die Braut 54 Jahre.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person