Andreas ZEPICK

Andreas ZEPICK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Andreas ZEPICK
Religionszugehörigkeit Unbekannt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. Februar 1888 Rogowka jetzt Рогівка,Rajon Emiltschin (Ємільчинський р-н),Oblast Shitomir (Житомирська область) [Wolhynien],Ukraine nach diesem Ort suchen [2]
Tod 11. August 1976 Krakow am See OT Neu Sammit,Landkreis Rostock,Mecklenburg-Vorpommern,Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 11. August 1976 Güstrow,Landkreis Rostock,Mecklenburg-Vorpommern,Germany nach diesem Ort suchen
Heirat 1952

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Alwine KOBCHITZKI (KUBZINSKI)
Heirat Ehepartner Kinder
1952
Marie Emma Therese FIEBELKORN

Notizen zu dieser Person

Referenznummer: 187

Quellenangaben

1 Einbürgerungsurkunde
Autor: Dr. Schmidt
  Der Landarbeiter Andreas Zepick in Gr. Wohnsdorf, geboren am 4. Februar 1898. in Rogowka (Wolhynien), sowie seine Ehefrau Alwine geboren Kubzinski und folgende von ihm kraft elterlicher Gewalt (§ 1626 BGB.) gesetzlich vertretene Kinder: 1. 'Helmut' Siegfried, geboren am 25.1.1923 in Schäferei Kreis Königsberg Pr. 2. 'Elli' Hildegard, geboren am 14.12.1924 in Bürgersdorf Kr. Wehlau Ostpr. 3. 'Erwin' Gerhard, geboren am 19.1.1926 in Bürgersdorf Kr. Wehlau Ostpr. 4. 'Bruno' Fritz, geboren am 26.2.1927 in Bürgersdorf Kr. Wehlau Ostpr. haben mit dem Zeitpunkt der Aushändigung dieser Urkunde die Staatsangehörigkeit in Preußen durch Einbürgerung erworben und sind damit Deutsche geworden. Die Einbürgerung erstreckt sich nur auf die vorstehend aufgeführten Familienangehörigen. Königsberg Pr., den 25ten Februar 1933. Der Preußische Regierungspräsident I. A. Dr. Schmidt Gebühr 30,- RMark (u. 1,00 R.M. Porto.) Tgb.-Nr. A.533-Z.7.
2 Einbürgerungsurkunde
Autor: Dr. Schmidt
  Der Landarbeiter Andreas Zepick in Gr. Wohnsdorf, geboren am 4. Februar 1898. in Rogowka (Wolhynien), sowie seine Ehefrau Alwine geboren Kubzinski und folgende von ihm kraft elterlicher Gewalt (§ 1626 BGB.) gesetzlich vertretene Kinder: 1. 'Helmut' Siegfried, geboren am 25.1.1923 in Schäferei Kreis Königsberg Pr. 2. 'Elli' Hildegard, geboren am 14.12.1924 in Bürgersdorf Kr. Wehlau Ostpr. 3. 'Erwin' Gerhard, geboren am 19.1.1926 in Bürgersdorf Kr. Wehlau Ostpr. 4. 'Bruno' Fritz, geboren am 26.2.1927 in Bürgersdorf Kr. Wehlau Ostpr. haben mit dem Zeitpunkt der Aushändigung dieser Urkunde die Staatsangehörigkeit in Preußen durch Einbürgerung erworben und sind damit Deutsche geworden. Die Einbürgerung erstreckt sich nur auf die vorstehend aufgeführten Familienangehörigen. Königsberg Pr., den 25ten Februar 1933. Der Preußische Regierungspräsident I. A. Dr. Schmidt Gebühr 30,- RMark (u. 1,00 R.M. Porto.) Tgb.-Nr. A.533-Z.7.

Datenbank

Titel Ahnen_Patrick_Lohse_NEU07102017
Beschreibung
Hochgeladen 2017-10-07 11:45:04.0
Einsender user's avatar Patrick Lohse
E-Mail siegmarer@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person