Jochim Erdmann HEINS.

Jochim Erdmann HEINS.

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jochim Erdmann HEINS.
Beruf Bauernvogtsohn, Bauernvogt in Kankelau

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt ~01.01.1703 Kankelau nach diesem Ort suchen
Tod 28. Mai 1742 Kankelau nach diesem Ort suchen
Heirat 25. Oktober 1723 Breitenfelde nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. Oktober 1723
Breitenfelde
Trin Margreth LANGLÜTH.

Notizen zu dieser Person

-1725 Bauernvogt.
1718-25 Genannt in Soveneken von P. K. Kroll 1953, Die wirtschaftlichen Verhältnisse vor und nach der Verkopplung. Die Heinssche Bauernvogtstelle in Kankelau, nach Gülzow gehörig, "Dienet a`Woche 2 Spann- und 2 Handtage, in der Saatzeit 3 Spanntage und in der Ernte 8 Wochen täglich oder hat bisher entrichtet an jährlichen Dienstgeld 18 Reichsthaler. Ueberdem tut er 4 Reisen, pflügt den Herbst 6 Tage, mähet und bindet in der Ernte 11 Tage. An Pachtgeld 1 Reichsthaler 16 Schilling, Krug Heuer 2 Rthlr. oder fals solche nicht beliebig, ist er obligieret (verpflichtet), das Bier vom Hofe zu nehmen. 1 Schwein oder 1 Thaler, 18 Schillinge, 2 Gänse oder 20 Sch., 2 Säcke rauhen Haber a`32 Sch. = 1 Thaler, 16 Sch. Spinnet 6 Pfund Heede oder gibt 12 Sch."

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Bohnsack, Herzogtum Lauenburg ( S-H ) und Mecklenburg
Beschreibung Die Familiennamen mit Punkt am Ende sind meine direkten Vorfahren. 
Hochgeladen 2022-04-01 10:54:39.0
Einsender user's avatar Astrid B.
E-Mail astridbohnsack@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person