Jobst (Jodocus) KNEUER

Jobst (Jodocus) KNEUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jobst (Jodocus) KNEUER
Religionszugehörigkeit r.k.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt err. 1614
Bestattung 31. Dezember 1694 Ebertshausen, Üchtelhausen, Schweinfurt, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 29. Dezember 1694 Hesselbach, Üchtelhausen, Schweinfurt, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1645

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1645
Felicitas NN (KNEUER)

Notizen zu dieser Person

1694 Mensa Decembri
eodem Mensa
Die 29. Jodocus Kneüer emerity quondam prator Hesselbachensis annorum cir. 80. Confestus et Sacro viatino munitus, Sepultus fuit in Cornecterius ibidem calid filialus Hesselbach.
1694 Monat Dezember
auch diesen Monat
Tag den 29. Jobst Kneüer emerity quondam prator in Hesselbach ist Jahre ungefähr 80 geworden. Confestus und Sacro viatino munitus, Sepultus ist gewesen in Cornecterius ebenda in der Filialkirche von Hesselbach.

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Ebertshausen

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person