Friedrich STIEBAR VON BUTTENHEIM

Friedrich STIEBAR VON BUTTENHEIM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich STIEBAR VON BUTTENHEIM
Religionszugehörigkeit r.k.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1330 Buttenheim, Bamberg, Bayern, DEutschland nach diesem Ort suchen
Tod nach 1380
Heirat 1358

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1358
Elisabeth VON KÜNSBERG

Notizen zu dieser Person

Friedrich Stiebar von Buttenheim zu Saßenfarth, Stifter der wieder ausgegangenen Linie zu Saßenfarth, Rasbeneck, Regensperg und Buttenheim, war bekannt anno 1358, 1372 und 1380. Gemahlin Elisabetha von Künsperg, Herrn Johannis von Künsperg zu Embtmannsberg, und Frau Cunigunda von Künsperg, eine geborene von Schleinitz, Tochter anno 1372.

Otto Graf Seefried:
"Aus dem Stieber-Archiv" Nürnberg 1953 Freie Schriftfolge der GFF Band 4
Text - Ausschnitte: Seite 6
Die beiden Brüder Friedrich und Konrad der Jüngere haben 1351 einen Einigungsvertrag über die Liegenschaft zu Buttenheim abgeschlossen.
Die beiden Brüder Friedrich und Konrad der Jüngere vergrößerten noch ihren Besitz indem sie 1351 vom Hochstift Bamberg das Rittergut Rabeneck und 1357 von Heinrich von Hetzelsdorf das Rittergut Sassenfahrt unweit von Buttenheim kauften.

Quellenangaben

1 G. Biedermann Geschlechtsregister der Reichs- Frey- unmittelbaren Ritterschaft Landes zu Franken löblichen Orts Gebürg - Bamberg 1747 und GEDBAS

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person