Nikolaus (Emeroth) KAYSER

Nikolaus (Emeroth) KAYSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Nikolaus (Emeroth) KAYSER
Beruf Hammermeister auf dem Schwarzenhammer
Religionszugehörigkeit r.k.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1520 Schwarzenhammer, Thierstein, Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 1574 Schwarzenhammer, Thierstein, Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 5. Februar 1555 Schönbrunn, Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. Februar 1555
Schönbrunn, Wunsiedel, Bayern, Deutschland
Eva KARL

Notizen zu dieser Person

1542 und 1567 im Türkensteuerregister als „Nickel Keiser a. d. Eger Hammermeister“.

„Nicol Kayser ab 1542 Hammerwerksbesitzer auf dem Schwarzenhammer“ siehe „Mühlen und Müller im Sechsämterland“ von D. Arzberger Seite: 438
„Nikol kann die Erbteile seiner Brüder Jobst und Hans 1543 an sich bringen, und zwar mit der Bezeichnung Emeroth Kaiser von der Eger“ siehe „Mühlen und Müller im Sechsämterland“ von D. Arzberger Seite: 438

5. Feb. 1555 Traubuch Wunsiedel „Emeroth Keißer von der Eger, Eva filia Casper Karls zu Trösta sindt rechtlich Proclamiert danach öffentlich zu Schönbrunn durch mich Andreas Jahn copuliert, Dienstag nach Puxifirationius Mariae im 55“

1543 Freitag nach Galli (19.10.1543) Hans und Jobst, die Keiser, Gebrüder an der Eger, empfangen verschiedene Grundstücke, von ihrem Vater Hans, Kaiser geerbt, in der Teilung von ihren fünf Brüdern angenommen. Nickel Kaiser hat die andere hälfteempfangen u. den Teil seiner anderen Brüder an sich gebracht.

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person