Michael SCHREYER

Michael SCHREYER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michael SCHREYER
Beruf Hammermeister in Ebnath

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1540 Selingau bei Ebnath, Tirschenreuth, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 29. April 1612 Ebnath, Tirschenreuth, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1565
Heirat etwa 1592

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1565
N. N. NN (SCHREYER)
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1592
Christina PAUER (BAUER)

Notizen zu dieser Person

St. A. Amb., Amt Waldeck, Amtsrechnung R 22: 1570 Michael Schreyer Hammermeister

K. B. Ebnath 1612: "Dom. Mis. cord., Mittwoch begraben, welcher ohngefehr 4 1/2 Jahr vom Schlag gerührt worden, doch hat er können zu Weg und Steg gehen bis etwa 3/4 Jahr, eh er gestorben, ist er dann wieder gelegen.

Vorname der ersten Frau ist bei den Taufen nicht angegeben:
z.B. "1585 5. Juli des schulmeisters kindl getauft, ist gevatter die michel schreyerin" und
"1591 an petripauli des schulmeisters kindt getauft, ist gevatter die michel schreyerin hammermeisterin"

Abendmahlregister Ebnath:
1592: vor Ostern geht Michael Schreyer allein - sein 1. Frau ist wohl gestorben (1590 bis 1594 Lücke im Sterbebuch von Ebnath)
1592 20. post Trin. geht er mit seiner Magd.
1593 ist Michel Schreyerin und ihr klein Magd angegeben
1593 Stephanstag Michel Schreyer allein
1594 Ostern Michel Schreyer und sein Weib und son, der Wolffel und tochter.

Geburtsregister
1593 9. November: thome Phillips weib zu Ebnath gelegen eine tochter, heist Christina, ist gefatter die Michel schreierin.
Rektor Hans Schreyer nimmt an, dass die 2. Frau eine geborene Pauer gewesen ist, aus dem Hammergeschlecht Pauer - allerdings mit einem Fragezeichen.

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person