Wolfgang SCHÖPF

Wolfgang SCHÖPF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wolfgang SCHÖPF
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. Dezember 1608 Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 10. Juni 1686 Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 11. Dezember 1608 Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 7. Juni 1686 Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. November 1636 Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Mai 1667 Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. November 1636
Wunsiedel, Bayern, Deutschland
Katharina GROPP
Heirat Ehepartner Kinder
28. Mai 1667
Wunsiedel, Bayern, Deutschland
Margaretha TAUBENMERKEL

Notizen zu dieser Person

Anno Christi 1608 137.)
Heinrich Schöpffen Bürger und Metzger allhier, und Margaretha uxori hab Ich Johann Sperker den 11. Xbris einen Son getaufft, den hat versprochen Wolff Grüner Bürger und Pfannenschmied allhier und ist nach ihm genannt worden.

Anno 1636 17.)
Der Erbare und Namhafte, H. Wolfgang Schöpff, weiland Heinrich Schöpffs Bürger und Metzger allhier nachgelassene Sohn, und Jungfrau Katharina des Ehrbaren und Wohlleistenen Hn. Johann Groppen Bürgermeisters Plach und Zinnhändler allhier eheleibliche Tochter, sindt drey Sonntage nach einander öffentlich proclamiert, und nachmals von mir M. Johann Friedrich Pertzschen den 1. November copuliert worden.

Anno 1667 10.)
Der Wohl Ehrste Großachtbare vorsüchtige und wohlweiße Herr Wolfgang Schöpff, wohlverordnete Bürgermeister und hoffentaler Vorsteher allhier ist mit der wohlbaren und grundsamen Frau Margaretha Mehlari, des weiland Ehen und Mann versten Herrn Johann Christoph Mehlers Eherbürgischen Adjucantes noch gelebte Frau Wittib, 3. Sonntage nach einander zur hiesigen Ratskirche ausgerufen und dann ausgewisen versachen und Verstattung des Herrn Superintendenten und Zulassung des ordentlichen Herrn Stattwäsner, von mir M. Johann Ruppenstein auf getraut vorgenommen Christl. Männer und Weibsprechung als Herrn Abbetung Matri wasal Jungen, den 28. May in schöner Besammlung copuliert und getraut worden.

Anno 1686
Juniy.
13. H. Wolfgang Schöpf wohl der Dienster Bürgermeister und Hoffstadt vorstehender allhier aetat: 77 Jahre 6 Monate u. 3 Tage.

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person