Johann MÜLLER

Johann MÜLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann MÜLLER
Beruf Glasmaler
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1634 Lauscha, Sonneberg, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 20. Oktober 1709 Schmalenbuche, Neuhaus am Rennweg, Thüringen nach diesem Ort suchen
Heirat 13. Oktober 1656 Steinheid, Sonneberg, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Oktober 1656
Steinheid, Sonneberg, Thüringen, Deutschland
Margarethe MÜLLER

Notizen zu dieser Person

1656 bis 1667 Glasmacher in Lauscha
ab 1667 Glasmaler Glasverschrauber und Viceschulmeister in Schmalenbuche.
Er fertigte 1654 den bekannten Prager-Müller-Humpen der im Museum der Handels und Gewerbekammer in Prag steht. Auf dem Glas sind seine Schwiegereltern mit Familie abgebildet.
Schmalenbucher Pastorenglas von 1702/1704 Kunstsammlung Coburg
Kirchenbuchabrechnung Schmalenbuche 6.1.1685:
Hans Müller Glasmaler bisher Schulmeister gewesen im Singen und mir auch sonst an die Hand gegangen ....
Kirchenbucheintrag 1709
Hans Müller der alte Maler ging den 19. Oktobris als Donnertag noch ins Holz ...
Tod durch Schlaganfall am Tag zuvor im Wald Holz machen.

Quellenangaben

1 Glas war ihr Leben ... S114

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person