Otto KEITL

Otto KEITL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Otto KEITL
Beruf Mahllehrer
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1894 Selb, Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 1965 Selb, Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1930 Selb, Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1930
Selb, Wunsiedel, Bayern, Deutschland
Marie HUPFAUF

Notizen zu dieser Person

Mahllehrer von Anneliese Müller (geb. 1922) - Das Bild die Pfingstrosen mit blauer Tasse stammt von ihm.

Otto Keitel ist Maler, Porzellanmaler und Entwerfer (1894 Selb bis 1965 Selb),
1907–09 Lehre als Porzellanmaler bei Rosenthal in Selb,
studierte 1909–12 an der Porzellanfachschule Selb,
hier Meisterschüler von Fritz Klee,
1912–13 Studium an der Kunstgewerbeschule München bei Professor Engels,
1913–21 als Porzellanmaler und Entwerfer für Form und Dekor für Philipp Rosenthal & Co. im Werk Bahnhof-Selb tätig,
1922–53 Fachlehrer für Malerei an der Staatlichen Porzellanfachschule Selb,
beschickte 1940 und 1942 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München und weitere Ausstellungen in München, Regensburg, Bayreuth, Magdeburg und Selb.

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person