Hans SCHRAMM

Hans SCHRAMM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans SCHRAMM

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Februar 1588 Ohrdruf nach diesem Ort suchen
Tod 15. Februar 1642 Braunschweig nach diesem Ort suchen
Heirat 13. Januar 1617 Braunschweig nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Januar 1617
Braunschweig
Ilse MÖLEN

Notizen zu dieser Person

war zunächst 1602 in Waltershausen als Schusterlehrling in die Lehre getreten, wandte sich dann aber dem angestammten Beruf zu und wurde am 11.11.1616 Bürger von Braunschweig. Er war selbst nicht Kupferschmied, sondern Werkstätter in der Stadt Braunschweig, wo auch sein Sohn Heinrich und dessen drei Söhne als Kupferschmiede blieben.
Er erwarb 1633 für 300 Thaler wiederkaufsweise auf 9 Jahre den zur Deutschordenskommende Lucklum gehörenden Kupferhammer, der ziemlich verfallen war und an dem er große Reparaturen machen mußte. Der kaufvertrag wurde mehrmals verlängert. 1663 schloß ihn sein sohn Heinrich erneut. Von 1669 bis 1674 ging der Kupferhammer vorübergehend an Salomon Felber aus Ilsenburg.1675 taucht dann als Pächter der Sohn Hans des Christoph Schramm zu Sickte als Pächter auf, der aber schon vor 1677 nach Goslar geht.

Quellenangaben

1 Arnswaldt von Werner Konstantin,Kupferschmiedefamilie Schramm,aus Ohrdruf 1922,

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-18 19:21:43.0
Einsender user's avatar Renate Elisabeth Dirks
E-Mail heribertdirks@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person