Pippin der KURZE

Pippin der KURZE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Pippin der KURZE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 715
Tod 24. September 768

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Bertrada die JÜNGERE

Notizen zu dieser Person

Pippin'sche Schenkung, Rückerstattung des ehemals unter byzantinischerOberhoheit stehenden, dann von den Langobarden eroberten bzw. bedrohtenBesitzes der Kirche in Italien (Patrimonium Petri) durch den fränkischenKönig Pippin III. an Papst Stephan II. (754/756). Auf die Bitte desPapstes unternahm Pippin 754 und 756 zwei Feldzüge gegen die Langobardenund übereignete das zurückgewonnene Gebiet dem Papst. Diese Pippin'scheSchenkung, die zur Grundlage des Kirchenstaates wurde, umfasste in etwaden Dukat von Rom (das Gebiet um Rom), das Exarchat von Ravenna, dassüdliche Tuszien und die Pentapolis. Pippin sagte dem Papst außerdemSchutz zu; dafür gelobte der Papst ihm Treue, wiederholte dieKönigssalbung und bestätigte damit die kirchliche Legitimierung Pippinsals König und verlieh ihm den Titel Patricius Romanorum (Schutzherr vonRom). Karl der Große bestätigte 781/787 die Pippin'sche Schenkung, ebensoOtto I. 962; Otto I. bestand aber auf kaiserlichen Hoheitsrechtengegenüber dem Papst, auf die er sein System der ottonischen Reichskirchegründete.

Datenbank

Titel Stammbaum Dahm 05-17
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-16 17:14:54.0
Einsender user's avatar Wolfgang Dahm
E-Mail Dahm.Wolfgang@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person