Michael RIEDEL

Michael RIEDEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michael RIEDEL
Beruf Bauer und Anspanner Nitzschka nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. Mai 1759 Pfaffroda nach diesem Ort suchen
Bestattung Schmölln nach diesem Ort suchen
Tod 10. Dezember 1844 Nitzschka nach diesem Ort suchen
Wohnen 1780 bis 1844
Wohnen 10. Mai 1759 bis 1780

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Justina BEIER

Notizen zu dieser Person

Kirchenbuch von Pfaffroda von 1613 – 1800, Taufen 1759: Dem 10. Mai zur Nacht halb 1 Uhr, ist Gottfried Riedel, Pferde- und Hofbauer zu Pfaffroda, von seinem Weibe Anna eine geborene Friedrich aus Waldsachsen, ein junger Sohn geboren und eben diesen Tag in der frueh, Taufe in des Pfaffroedaer Gotteshauses, Namens Michael wiedergeboren worden. Die Paten sind: Hans Guelter, Pferde- und Hofbauer in Pfaffroda; Frau Sibylla, Hermann Fugold? Pferdebauer zu Pfaffroda, Eheweib; Gottfried Fleck, juv. Samuel Flecks, Handbauer zu Pfaffroda, ehelicher einziger Sohn. _____ Die Trauung bzw. das Aufgebot nicht in Schmoelln 1775 bis 1789, vermutlich in Zschoepel. Der Ort Zschoepel gehoert zu Ponitz im Pfarramt Saara. _____ Bestattungen Schmoelln 1844/36/173. Michael Riedel, Wittwer, Vormaliger Bauer und Anspanner in Nitzschka starb als Auszuegler daselbst. Verstorben: 10. December frueh 5 Uhr. Altersschwaeche. 85 Jahre 7 Monate, bestattet: 13. December auf hiesigem Gottesacker mit Predigt und Abdankung. _____ Chronik Nitzschka von Wolfgang Bauer, Am Teich 2: Versteigerung desPferdefrongutes auf Grund der hohen Schulden, welche bereits beim Kauf mit übernommen wurden, aber nicht bezahlt werden konnten, da der Ertrag zu gering ist. Vom SommeritzerRittergutspaechter Johann Gottlob Thieme ersteigert und am 27.07.1780 an Michael Riedel von Pfaffroda bei Glauchau fuer 1200 Gulden verkauft und dieser gibt den Auszug fuer die Taubertschen Eheleute (Vorbesitzer). 01.05.1790 Von Christian Ernst Boehme, Mueller der Muehle in Unterzschernitzsch, eine Wiese auf Zschernitzscher Flur fuer 220 Gulden in Laubtalern zu je 1 Taler 14 Groschen und 6 Laubtaler als Goennegeld gekauft. 26.11.1807 Michael Riedel jun. hat 2500 Gulden und den Auszug zu geben und die Nutzung des Rindviehs auf weitere 4 Jahre durch seinen Vater zu gestatten. 04.05.1809 Lehnschein an die Erben des Michael Riedel jun.: die Eltern Michael Riedel und Justine geb. Beyer. 26.09.1809 Johann Gabler (Schwiegersohn) zahlt 2500 Gulden und gewährt den Auszug. Er ist mit Christine Riedel verehelicht.

Datenbank

Titel Vorfahren Regina Hoffmann geb.Donat
Beschreibung
Bernd Hoffmann, Anna Réka Kövári, Wien Bécs Vienna Helsinki Baja Gera.
Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden
Hochgeladen 2024-05-27 18:49:06.0
Einsender user's avatar Bernd Hoffmann
E-Mail Bernd_Hoffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person