Hermann Joseph SCHRÖDER

Hermann Joseph SCHRÖDER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann Joseph SCHRÖDER
Beruf Ackerer; Wirt
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. September 1795 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Taufe 11. September 1795 D'horn, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 9. November 1864 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Februar 1816 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Februar 1816
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Anna Christina HORST [HOOR]

Notizen zu dieser Person

Schützenkönig zu Merode am 29.05.1825 der St. Martinus und Donatus Schützenbruderschaft D'horn

"Am Montag den 17. Dezember [1855], Morgens 10 Uhr, werden auf Anstehen von Hermann Joseph Schröder in dessen Wohnung zu Merode 10 Morgen Land und Wiesen auf Kredit versteigert. Thelen, Notar"

"Am Dinstag den 18. Dezember 1855 , Morgens 10 Uhr, werden auf Anstehen von Hermann Joseph Schröder in dessen Wohnung zu Merode, folgende in der Nähe von Merode gelegenen Ländereien und Wiesen, als:
Ländereien:
Mrg. Vrtl. Pnt.
1 1 - in der Wade neben der Eisenbahn,
- 1 3 daselbst neben Hermann Jos. Pohl,
- 2 1 am Steinpfahl neben Michael Vitzer,
- 2 - an der Weiersgass neben Arnold Mohren,
1 - - im Jagdfelde neben Edmund Pauli,
- 3 - daselbst neben Johann Lich,
- 1 1/2 am Schlicher Kirchenweg neben Wb. Uerlichs,
- 2 - auf dem Acker neben Hubert Olef,
- 1 1 in der Wesselsaat neben Adolph Heiliger,
1 1 - am Förtcheswege neben Pet. Jos. Göbbels,
1 1 - in der kleinen Linn neben Heinr. Wettstein,
- 2 2 im Giesel neben Joh. Lich,
- - 2 daselbst neben Heinrich Hohr,
- 1 1 daselbst neben Wb. Thelen;
Wiesen:
- 1 2 in den Meroder Benden neben Gehenio
- - 2 daselbst neben Edmund Lich
auf Kredit gegen Bürgschaft versteigern
Thelen Notar"

"Verpachtung.
Mein zu Merode gelegenes Haus, nebst Hof, Stallung, Scheune und Garten, sowie circa 22 Magd. Morgen Land und Wiesen, stehen unter günstigen Bedingungen unter der Hand anzupachten; ferner eine Brauerei mit sämtlichem Geschirr, als
1 Braupfanne von 2214 Quart,
1 Bottich " 3186 "
1 Kühlschiff " 1995 "
1 Unterbottich " 707 "
Näheres zu erfahren bei
H. J. Schröder
in Merode"

Quellenangaben

1 Kirchenbücher der Pfarre D'horn, Langerwehe, Rheinland Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Festschrift des Jahres 1928, 300 Jahre Schützenbruderschaft St. Martinus und Donatus D'horn. Dürener Anzeiger und Unterhaltungsblatt vom 08.12.1855. Dürener Anzeiger und Unterhaltungsblatt vom 12.12. und 15.12.1855. Verkündiger für den Kreis Düren vom 10.04. und 14.04.1858.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person