Wilhelm Joseph ROSARIUS

Wilhelm Joseph ROSARIUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm Joseph ROSARIUS
Beruf Ackerer
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Februar 1846 Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 8. Oktober 1888 Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 21. November 1872 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 4. Februar 1880 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. November 1872
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
(Maria) Josepha SCHÜTZ
Heirat Ehepartner Kinder
4. Februar 1880
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
(Maria) Catharina KLEIN

Notizen zu dieser Person

Der Vater starb einen Tag nach seiner Geburt.

"Verpachtung zu Gürzenich.
Monatg den 15. Februar ds. Js. [1886], Nachmittags 1 Uhr, läßt Herr W. Jos. Rosarius von Echtz beim Wirthe Herrn Fuchs zu Gürzenich:
seine sämmtlichen, sowohl die öffentlich als auch unter der Hand an A. Erberich verpachtet waren, von seiner verstorbenen Ehefrau Josepha Schütz herkommenden, nach der Ernte dieses Jahres pachtlos werdenden Ländereien aus Wiesen, unter Gürzenich, Derichsweiler und Rölsdorf gelegen,
öffentlich auf längere Jahre wiederverpachten.
Schlungs, Notar"

"Landverpachtung zu Gürzenich.
Donnerstag, d. 14. März c. [1895], Nachmittags 2 Uhr,
lassen Fräulein Gertrud Rosarius und die Vormundschaft der Minderjährigen Wilh. Jos. Rosarius zu Gürzenich beim Wirthen Fuchs an der Landstraße:
ihre in den Gemeinden Gürzenich, Rölsdorf, Derichsweiler und Mariaweiler gelegenen Ländereien
öffentlich auf 6/9 Jahre verpachten.
Düren. Schleicher, Notar."
"Landverpachtung zu Echtz.
Freitag, den 15. März cr.[1895], Nachmittags 2 Uhr,
lassen Fräulein Gertrud Rosarius und die Vormundschaft der Minderjährigen Wilh. Jos. Rosarius zu Echtz beim Wirthen Hermanns:
ihre in den Gemeinden Echtz, Geich, Merken, Lucherberg und Luchem gelegenen Ländereien
öffentlich auf 6/9 Jahre verpachten.
Düren. Schleicher, Notar."

Anzeigender seines Todes war der Stiefvater.

Quellenangaben

1 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Dürener Zeitung vom 06.02., 10.02. und 13.02.1886. Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 02.03.1895. (2 Anzeigen) Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 09.03.1895. (2 Anzeigen)

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person