Welter [Walter] MÖDERSHEIM

Welter [Walter] MÖDERSHEIM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Welter [Walter] MÖDERSHEIM
Beruf Lehrer und Küster in Echtz
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1670
Tod nach 1724

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Der Vornamen "Welter" des Küsters Mödersheim geht hervor aus der Taufeintragung der Anna Mödersheim, ~ 28.07.1711 in Mariaweiler, 11. Kind des Conrad Mödersheim u. der Anna Cath. Ingermann. Welter Mödersheim, „custos in Eicks ( = Echtz )“ ist Pate.
Conrad Mödersheim ist um 1672 geboren. Er ist vermutlich ein Bruder von Welter Mödersheim. Sein Vater hieß Andreas Mödersheim. Das folgt aus der Taufeintragung seines 2. Kindes Andreas, + 09.11.1698 in Mariaweiler. Dort heißt es: „nomen sortitus est ab avo suo scil(icet) Andreas Mödersheim“.
Legte 1721 sein Amt als Küster und Lehrer in Echtz nieder. Als Nachfolger wurde vom Grafen von Merode sein Sohn, der noch Theologie studierte, ernannt.
1724 ist er Taufpate der Familie Leuffgens/Geich in Langerwehe.

Quellenangaben

1 Helmut Roßbroich "200 Jahre Pfarre St. Martinus D'horn", 2004, Hrsg.: Geschichts- und Heimatverein Herrschaft Merode e.V. "Chronik der Gemeinde Echtz - Konzendorf", 1978, Hrsg. Ineressengemeinschaft "Echtzer Ortsvereine" Kirchenbücher der Pfarre langerwehe, Rheinland

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person