(Joannes) Bernhard FUSSBERGER

(Joannes) Bernhard FUSSBERGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name (Joannes) Bernhard FUSSBERGER
Beruf Weber; Leinenweber
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. September 1773 Schlich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Taufe 5. September 1773 D'horn, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 26. September 1829 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 27. Februar 1797 St. Martinus D'horn, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Februar 1797
St. Martinus D'horn, Langerwehe, Rheinland
(Anna) Eva OLEFF

Notizen zu dieser Person

Trauzeugen: Pool Joannes Wilhelmus; Labroier Joannes (Küster in D'horn)
1799 wohnhaft in Schlich, Hs. Nr. 37 (2019, Eifelstraße 95); 1 Kind unter 12 Jahren. Dieses ist aber in Merode geboren. Vermutlich im Elternhaus der Mutter, wohin die Familie zwischen 1799 und 1802 von Schlich aus zog. (2019, "Löwenhaus")
Im Hauptsaatsarchiv Düsseldorf gibt es eine Akte über die Beeinträchtigung des Gemeindeeigentums von Echtz durch einen von Bernhard Fusberger zu Merode zu weit vorgerückten Bau (mit einem Auszug aus den Plan des Katasters der Sektion H des Dorfes Merode 1815).

Quellenangaben

1 Kirchenbücher der Pfarre D'horn, Langerwehe, Rheinland Bevölkerungsliste Schlich von 1799 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, 9.5.32, Wegebau Brückenbau, 1088, Gemeindewege

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-08-06 09:26:59.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person