Franz (Ludwig) FROMM

Franz (Ludwig) FROMM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz (Ludwig) FROMM
Beruf Lokomotivführer; Maschinist; Kesselwart
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Februar 1891 Neckarau, Mannheim, Pfalz nach diesem Ort suchen
Tod 22. April 1967 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 7. März 1916 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. März 1916
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Katharina LANZEN

Notizen zu dieser Person

Kirchliche Trauung ebenfalls am 07.03.1916
Arbeitete nach der Evakuierung 1945 in der Braunkohlegrube bei Konzendorf.
Wohnte 1932 in Schlich, Langerwehe, Rheinland, Hs. Nr. 103b
Wohnte 1954 in Schlich, Langerwehe, Rheinland, Hauptstraße 103a
(vermutlich gleiches Haus, andere Hs. Nr.; 2022 Weberstraße 35)

Quellenangaben

1 Heiratsregister Echtz von Ralph Becker und Bert Rosarius Sterberegister Echtz von Ralph Becker und Bert Rosarius Adressbücher von 1932 und 1954 "Gegen das Vergessen"; Der Krieg in unserer Heimat und sein wahres Gesicht. Zeitzeugen berichten über die Ereignisse im Herbst 1944 und Frühjahr 1945. Hrsg.: Gemeinde Langerwehe, 2003 Totenzettel

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-08-06 09:26:59.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person