Wilhelm Joseph FINK

Wilhelm Joseph FINK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm Joseph FINK
Beruf Ackerer, Gutspächter
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Januar 1818 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 1. Mai 1893 Gürzenich, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 10. Februar 1843 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. Februar 1843
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Elisabetha MERKENS

Notizen zu dieser Person

GHV Merode, Nr. 1, 2006:
"Wohnte von mind. 1878 bis zu seinem Tod am ehemaligen Kloster Schwarzenbroich im Meroder Wald.
Betrieb dort eine kleine Landwirtschaft mit einem Pferd, zwei Kühen, vier Schafen und einem Schwein. Außerdem gab es den Bernhardiner "Barry" und mehrere Katzen.
Außer den landwirtschaftlichen Geräten gab es eine Kutsche und einen gebrauchten Pferdeschlitten den er von Carl Porschen aus Schevenhütte günstig erworben hatte."
Generalanzeiger:
"Mobiliar-, Vieh- und Ackergeräthe- Verkauf auf Kloster Schwarzenbroich bei Merode.
Dienstag, den 23. und Mittwoch, den 24. Februar cr. [1892], jedesmal Morgens 9 Uhr anfangend,
lassen Herr Wilh. Jos. Fink, Gutspächter zu Kloster Schwarzenbroich, und Kinder wegen Aufgabe der Ackerwirthschaft, ihr gesammtes Gutsinventar, darunter:
1 vierjährige Stute, 7 tragende Kühe, 8 Rinder, wovon 3 tragend, 1 zweijähriger Zugochse, 1 junger Stier, 1 tragende Sau, 25 Hühner, 1 Dreschmaschine mit Göpel, 1 Wannmühle, 1 Hächselmaschine, Haferreiter, 2 lange und 1 Schlagkarren, 1 eiserner Pflug, 1 eiserne Egge, 3 hölzerne Eggen, 1 Bendenschleife, 1 Dreischaar, 1 Welle mit Gestelle, 1 Wasserpumpe, 1 Jauchefaß, eine Dezimalwaage, ein Reitsattel sowie Pferdegeschirr aller Art, Binde- und andere Ketten, steinerne Schweinetröge, eine Partie Heu, ferner Hausmobilien aller Art, als: 2 Oefen, 1 Sopha, verschiedene Tische, ein Sessel, Stühle, Canapee´s, 1 Barometer, 1 Glasschrank, zwei Kleiderschränke, 1 Wind- und eine Weckeruhr, 2 Waschtische mit Garnituren, 5 Bettstellen mit Matratzen und vollständigem Bettzeug, Commoden, Knopfhölzer, Spiegel, Bilder, Lampen, Glas- und Porzellansachen, 1 doppelläufige Flinte, ein Küchenherd, 2 Milchschränke, ein transportabler Viehkessel, Butterfaß, Milch- und Kochgeschirr aller Art und dergl. mehr,
öffentlich meistbietend auf Credit gegen Bürgschaft verkaufen. Das Vieh kommt am ersten Tage , Mittags zum Verkaufe.
Eschweiler. Jackels, Notar."
In der Anzeige vom 13.02.1892 sind bei den Hausmobilien noch hinzugefügt worden: "1 Parthie Biergläser und Weinflaschen." Außerdem wurde zum Verkauf hinzugefügt: "Die Ackergeräthe und Pferdegeschirre sind alle fast neu und gut erhalten."
Sowie folgende Anzeige:
"Häuser- und Land-Verkauf zu Schlich.
Mittwoch, den 24. Februar cr. [1892], Nachmittags 2 Uhr, lassen Herr Wilh. Jos. Fink, Gutspächter zu Kloster Schwarzenbroich, und Kinder, beim Wirthe Herrn Caspar Frings zu Schlich:
1 zu Schlich an der Hauptstraße und 1 zu Schlich in der Jochstraße gelegenes Wohnhaus nebst Gärten, sowie ihre sämmtlichen in der Gemeinde Schlich gelegene Ackerländereien
öffentlich meistbietend auf Credit verkaufen.
Eschweiler. Jackels, Notar."

Anzeigender seines Todes war der Ackerer Martin Fink aus Gey, ein Sohn.
Im Sterbeeintrag ist als Geburtsort "Schlich" angegeben.

Quellenangaben

1 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Aufzeichnungen des Geschichtsvereins "Herrschaft" Merode e.V. über die Bewohner des Klosters Schwarzenbroich. "Beiträge zur Geschichte der Dörfer Schlich, D'horn, Merode, Geich und Obergeich", Nr. 1 - Sept. 2006; Hrsg.: Geschichts- und Heimatverein Herrschaft Merode e.V. Zivilstandsregister Birgel, Düren, Rheinland Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 30.01. und 13.02.1892.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-08-06 09:26:59.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person