Maria (Klara) DIDOLFF

Maria (Klara) DIDOLFF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria (Klara) DIDOLFF
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. April 1889 Geich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 3. Januar 1947 D'horn, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 28. April 1911 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. April 1911
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Alfred FRANZEN

Notizen zu dieser Person

Kirchliche Trauung am 20 04.1911? (Totenzettel)
Sowohl ihr Vater als auch ihr Ehemann starben bei Gleisbauarbeiten an der Bahnlinie Köln - Aachen.
Wohnte 1932 in D'horn, Langerwehe, Rheinland, Hs. Nr. 1a
Lucia Heinrichs, geb. Frings, eine Nichte schreibt:
"Meine Mutter (eine Schwester) und die beiden kleineren Geschwister hatten inzwischen im Haus meiner Tante am gegenüberliegenden Ortsrand nach Merode hin Schutz gefunden."
3 Söhne gefallen, einer war bei ihrem Tod noch in Gefangenschaft.
Mitglied des Müttervereins der Pfarrgemeinde D'horn

Quellenangaben

1 Heiratsregister Echtz von Ralph Becker und Bert Rosarius "Die Familie Franzen aus Nidrum", Privatdruck Stammtafel " A. Elisabeth Uerlings" von Carsten Graßmann, Nideggen "Gegen das Vergessen", Hrsg. Gemeinde Langerwehe, 2003 Sterberegister Echtz von Ralph Becker und Bert Rosarius Totenzettel WGfF; Totenzettel der Verstorbenen der Pfarre D'horn des Jahres 1947.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person