Friedrich Christian JANSSEN

Friedrich Christian JANSSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich Christian JANSSEN
Ausbildung Dreher 7. Juli 1940 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Beruf Drahtflechter
Beruf Dreher 13. August 1940 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Beruf Dreher 16. Mai 1942 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. April 1912 Kalk, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [4]
Bestattung 23. Juli 1956 Amern, Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [5]
Tod 19. Juli 1956 Brüggen, Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [6] [7]
Wohnen 7. Februar 1940 Amern, Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [8]
Wohnen 19. Juli 1956 Amern, Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [9]
Heirat 30. November 1943 Amern, Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 3. Dezember 1943 [10]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. November 1943
Amern, Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gertrud PLETSCHEN

Notizen zu dieser Person

27.04.1912 Geboren
01.05.1934 Mittglied in der Deutschen Arbeitsfront
16.08.1939 - 01.07.1940 Anlernung als Dreher bei Rheinmetall Borsing,Düsseldorf
23.10.1939 Ausstellung des Wehrpasses (Wohnhaft End)
07.02.1940 Führerschein Klasse 4
(13.08.1940) beschäftigt als Dreher bei Rheinmetall
16.05.1942 Entlassung bei Rheinmetall
19.05.1942 Wehrdienst (Meßb./Heer.Flakart.Ert. Abt.276)
28.05.1940 Einstellungsuntersuchung (Hamm)
03.06.1942 Vereidigung
01.09.1942 Feldverwendungsfähig (Heer Fakart.Abt(mot)286 le.Art.kal)
01.03.1943 Beförderung zum Gefreiten
24.09.1943 Schulterschuß
04.12.1943 Vermählung
13.12.1943 Feldverwendungsfähig
01.01.1944 Abwehrkämpfe bei Kriwoi-Rog
22.02.1944 Absetzen über Bug Unjestr un Pruth (Heeres-Flakart.-Abt.(mot) 278
03.04.1944 Angriffs- u. Abwehrkämpfe bei Jassi (Rumänien)-29.07.1944
09.06.1944 Orden EK II. Kl.
10.08.1944 Abwehrkämpfe im großen Weichselbogen-29.08.1944
10.09.1944 Abwehrkämpfe im Raum Debrnen / Ungarn -13.11.1944
01.10.1944 Beforderung zum Obergefreiten
13.11.1944 Unterleibserkältung
Herbst 1944 Gefangennahme ?
21.02.1945 Feldverwendungsfähig
17.03.1945 (31G2506487 Gef.Nr)
27.02.1946 Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft
04.03.1946 Bescheid durch DRK Gefangenenanschrift

Personalausweis vom 22.12.1952

Gestorben am 19.07.1956 um 16.30 Uhr

Quellenangaben

1 Zeugnis
2 Mitteilung
3 Mitteilung
4 Geburtsurkunde, Standesamt: Köln-Kalk Nr. 372/1912
5 Mitteilung
6 Mitteilung
7 Mitteilung
8 Ausweis
9 Mitteilung
10 Mitteilung

Datenbank

Titel Familie Beckers
Beschreibung Familienstammbaum der Familie Beckers
Mit den Namen: Beckers, Klupsch, Janßen, Blesing, Heinz, Pletschen, Michalski, Auerbach,...
Hochgeladen 2017-03-10 08:40:30.0
Einsender user's avatar Marco Beckers
E-Mail marco@beckers.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person